Die Ausstellungsreihe „Szene Rheinland" widmet sich der vielfältigen und lebendigen zeitgenössischen Kunst im Rheinland. Die Ausstellungen bieten einzelnen Künstlern Gelegenheit, ihre Werke zu zeigen. Sie sind keine Retrospektiven, sondern präsentieren "work in progress". Zu sehen sind ausschließlich Arbeiten der letzten Jahre.
Die Themen der Kompositionen von Karl Marx - voller Farbe und Bewegung - kreisen um die menschliche Figur, ihre Emotionen und Leidenschaften, aber auch um Macht und Gewalt.
Im Jahr des 80. Geburtstages des am 27. Dezember 2008 verstorbenen Künstlers zeigt das LVR-LandesMuseum Bonn 20 Arbeiten seines zwischen 2005 und 2008 entstandenen Zyklus "Floß der Medusa". Marx, der selbst immer wieder politische Themen aufgriff, bearbeitet und interpretiert damit eine der großen Ikonen europäischer - und politisch motivierter - Kunst: Théodore Géricaults (1791 - 1824) Gemälde "Das Floß der Medusa", das heute im Louvre in Paris hängt.