Khalifé bringt in seiner Musik auch seine Verbundenheit mit den zeitgenössischen arabischen Poeten, besonders mit dem großen palästinensischen Dichter Mahmoud Darwish zum Ausdruck.
Die Einmaligkeit des Wiener Konzerts liegt in der vollständigen Besetzung des internationalen, 20-köpfigen Ensembles und am dargebotenen Programm: Khalifé wird auf der Bühne nicht nur musikalische Dialoge zwischen seiner Oud dem Bass des Vorarlbergers Peter Herbert oder den Streicherinnen des Wiener Koehne-Quartetts führen, das Teil des Ensembles ist, – er wird auch eine Reihe neuer Kompositionen auf die Bühne bringen.
2005 wurde Marcel Khalifé von der UNESCO zum „Künstler für den Frieden“ (UNESO Artist for Peace) ernannt. Seinem Engagement, das er mit musikalischen Mitteln zum Ausdruck bringt, ist zu verdanken, dass er für diesen außergewöhnlichen Auftritt in Wien gewonnen werden konnte.
Das Fundraising-Konzert findet zugunsten des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) statt, das heuer sein 60-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Hauptsponsor der Veranstaltung ist der OPEC-Fonds für Internationale Entwicklung (OFID) mit Sitz in Wien.
Das Konzert steht unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon, der sich in einer Video-Botschaft an die Besucherinnen und Besucher des Konzerts wenden wird.
Ein hochrangiges Ehrenkomitee, bestehend aus Bundeskanzler Werner Faymann, Außenminister Dr. Michael Spindelegger, EU-Kommissarin Dr. Benita Ferrero-Waldner, Bürgermeister Dr. Michael Häupl, UNRWA-Generalkommissarin Karen Koning AbuZayd und OFID-Generaldirektor Suleiman Jasir Al-Herbish, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung.