Oratorium in drei Teilen HWV 56 (1742)
Text nach der Heiligen Schrift
Ausführende:
Solisten: Elena Copons-Labarias - Sopran
Hermine Haselböck - Alt
Jan Petryka - Tenor
Günter Haumer - Baß
Arnold Schoenberg Chor
Kammerphilharmonie Amadé / Westfalen
Leitung: Erwin Ortner
Händels letzte Oratorien sind „geistliche Phantasiedramen von großartiger Monumentalität. Aus ethischer Sicht erscheinen die Würde und Veredelung des Menschen, religiöse und politische Gedankenfreiheit und Toleranz im Lichte einer neuen Weltfrömmigkeit.- „Ich würde bedauern, wenn ich meine Zuhörer nur unterhalten hätte; ich wünschte, sie besser zu machen“ - so Händel.“ (Riemann)