Mit 16 Jahren hatte Herman mit dem Klavierstudium bei Opher Brayer begonnen, zwei Jahre später ging er nach Boston an die Berklee School of Music. Bald darauf machte er sich in der Pariser Jazzszene einen Namen. Unverklemmt, kreativ und mit viel Freude an der Musik hat das junge Yaron Herman Trio Swing und Groove neu erfunden. Herman‘s rasanter Aufstieg ist einzigartig in der Musikgeschichte und mit seiner herausragenden Intelligenz sowie seinem außergewöhnlichen Talent zu erklären.
Nach seinem Eindruck von dem jungen Künstler befragt, sagte George Avakian, Produzent der ersten Aufnahmen von Keith Jarrett und der „Kind Of Blue“-Session von Miles Davis nur: „Yaron is the real thing.“ Das Yaron Herman Trio hat es geschafft, Kompositionen von Criabin und Björk, Klassiker wie „In The Wee Small Hours Of The Morning“ und „Halleluja“ von Jeff Buckley / Leonard Cohen, „Toxic“ von Britney Spears und das israelische „Layla, Layla“ mit Eigenkompositionen wie „MMM“ und dem obsessiven „Paluszki“ unter einen Hut zu bringen.
Yaron Herman (piano), Matt Brewer (bass), Gerald Cleaver (drums)