JAZZWERKSTATT 2014

8. April 2014
Besuchen Sie die Jazzwerkstatt 2014 mit Triophony, The Little Band From Gingerland and Phillipp Kopmajer's Groove Lab.

Programm:

19:30 - Triophony (D/UA/I)
Annika Esslage - vocals, composition, arrangements
Nicolò Loro Ravenni - clarinet, bassclarinet
Ilya Alabuzhev - bass

"Triophony" setzt sich aus drei jungen talentierten MusikerInnen zusammen, die einander am Jazzinstitut der Kunstuniversität in Graz kennenlernten. Mittlerweile lebt die Bandleaderin und Sängerin Esslage zwar in Amsterdam und der Bassist Alabuzhev in Berlin - diese Tatsache konnte das ungewöhnlich besetzte Trio allerdings nicht davon abhalten, im vergangenen Dezember ihr erstes Album „Introducing Triophony" in Deutschland und den Niederlanden erfolgreich zu präsentieren. Eben dafür wurde Triophony kürzlich mit einem „Outstanding Performance Award" im Rahmen der Down Beat Student Awards geehrt. Willkommen zurück in Graz!

21:00 - The Little Band From Gingerland (A/NL)
Ángela Tröndle - vocals, keys/piano, effects, composition
Sophie Abraham - cello, vocals, loops, ukulele, composition
Siegmar Brecher - bassclarinet, glockenspiel
Philipp Kopmajer - percussion, vocals

Seit ihrer Gründung 2011 ist die "Little band from Gingerland" aus der österreichischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. In zahlreichen Konzerten und dem von vielen Seiten gelobten Debüt-Album "Time out Time" (cracked anegg records 2012), das auch promt den Ö1 Pasticcio-Preis erhielt, kreierte das kreative Zweiergespann Tröndle & Abraham mit Leichtigkeit und Humor ein "grandioses, erfrischend originelles Süppchen aus Welt-Folk, Avantgarde-Pop und Poesie" (Matthias Wagner, Steirerkrone). Auch im neuen Programm SIR PRISE, das im Frühjahr 2014 auf CD erscheint, wird der leichtfüßige Umgang mit Stilgrenzen und Überraschungsmomenten beibehalten. Denn Sir Prise, quasi der Hauptprotagonist des Albums, liebt Spontanes und lässt sich nicht davon abhalten, plötzlich aufzukreuzen um gewohnte Strukturen zu durchbrechen. Und das tut er in der Musik dieses Ensembles in vielfältiger Form.

22:30 - Philipp Kopmajer's Groove Lab (A)
Philipp Kopmajer - vocals, drums, composition
Christian Neuschmid - guitar, vocals
Michael Lagger - piano, wurlitzer, vocals
Maximilian Ranzinger - bass

Erstmals präsentiert der gebürtige Bad Ausseer Philipp Kopmajer seine Eigenkompositionen - als Komponist, Drummer und Sänger. Auch sein eigenes Projekt "Groove Lab" lebt von seinem subtilen Schlagzeugspiel und dem facettenreichen Setup. Durch seine hochkarätigen Mitmusiker verschmelzen die Stilgrenzen aus Blues, Jazz, Rock und Pop zu einem schillernden Konglomerat und werden im Groove Lab zu einem homogenen Klangspektrum miteinander verwoben.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: JAZZWERKSTATT 2014 - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!