Harri Stojka (Gitarre)
Jelena Krstic (Gesang)
Claudius Jelinek (Gitarre)
Joschi Schneeberger (Bass)
Heimo Wiederhofer (Snare Drum & Percussion)
Mit GitanCœur d'Europe unternimmt Harri Stojka den Brückenschlag zwischen den alten Traditionen und der sich ständig verändernden Welt der jungen Rom von heute. Diese Verbindung zwischen Altem und Neuem soll auch in der Musik zum Ausdruck kommen.
Es entspricht der Tradition der Roma und Sinti, Geschichten in Form von Liedern weiterzugeben und Gemeinschaft durch die Musik zu schaffen. Diese Tradition wollen wir in einer zeitgemäßen Form weiter tragen. GitanCœur d'Europe versteht sich nicht in der Konservierung von Überholtem, sondern als lebendiger aktiver Beitrag zur Musikkultur der Roma.
Roma Musik als Tradition eines europäischen Kulturerbes:
Harri Stojkas Gitarre, Jelena Krstics Gesang und Geri Schullers Arrangements führen uns in die musikalische Welt der Roma in Europa!
Harri Stojka: „Mit meiner Musik bringe ich immer wieder die Geschichte meines Volkes dem Publikum näher und weise auch auf die musikalische Gegenwart hin. Denn wir, die Roma und Sinti, haben in unserer Musik unsere Heimat gefunden. Mittels der gesungenen Texte weise ich auch auf die Sprache unserer Vorfahren, ROMANES, hin."