Lady Macbeth von Mzensk

9. April bis 22. Juni 2011
1934 in Leningrad uraufgeführt, begeisterte »Lady Macbeth von Mzensk« durch die kompromisslose Darstellung niederer Exzesse und menschlicher Grausamkeiten. Schostakowitsch allerdings wollte die Titelheldin nicht anklagen, sondern ergriff leidenschaftlich für die psychologisch hochspannende Frauenfigur Partei: »Ich interpretiere Katerina Ismailowa als eine komplexe, tragische Natur. Sie ist eine liebevolle Frau, eine tief sensitive Frau, keinesfalls gefühllos.«

Oper in vier Akten von Dmitri Schostakowitsch
Libretto von Arkadi Preis und Dmitri Schostakowitsch
(in russischer Sprache – mit deutschen Übertiteln)
Eine Kooperation mit der Wiener Staatsoper

Die junge und schöne Katerina leidet unter der Liebesunfähigkeit ihres langweiligen Mannes Sinowi und unter der Tyrannei ihres Schwiegervaters Boris. Während einer Dienstreise ihres Gatten gibt sie der Verführung des Hilfsarbeiters Sergei nach und beginnt mit ihm ein Verhältnis. Mittels Rattengift räumen die beiden Boris aus dem Weg, und als Sinowi die beiden ertappt, ermorden sie auch ihn. Als Katerina und Sergei gerade ihre Hochzeit feiern, wird Sinowis Leiche entdeckt und die Polizei alarmiert. Das mörderische Paar wird zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt, doch im Strafgefangenenlager muss Katerina erkennen, dass sich Sergei der jungen Sonjetka zugewandt hat. So ermordet sie ihre Nebenbuhlerin und tötet sich selbst.

Musikalische Leitung: Johannes Fritzsch
Inszenierung: Matthias Hartmann
Bühne: Volker Hintermeier
Kostüme: Su Buhler
Choreographie: Teresa Rotemberg
Chor: Bernhard Schneider
Boris Ismailow: Michail Ryssov
Sinowi Ismailow: Taylan Memioglu
Katerina Ismailowa: Mlada Khudoley
Sergei: Herbert Lippert
Axinja | Zwangsarbeiterin: Margareta Klobučar
Der Schäbige | Betrunkener Gast: Manuel von Senden
Verwalter | Sergeant: Götz Zemann
Hausknecht | Polizist | Alter Zwangsarbeiter: Wilfried Zelinka
Kutscher: Juraj Hurny
Pope: Konstantin Sfiris
Polizeichef: David McShane
Lehrer: Martin Fournier
Sonjetka Dshamilja Kaiser I / Kristina Antonie Fehrs

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Lady Macbeth von Mzensk - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!