Die Dorfbewohner sind sich einig: im Wald ist es gefährlich - da haust der große böse Wolf, mit dem jeder bereits seine schlechten Erfahrungen gemacht hat: Mutter Geiß mit ihren sieben Geißlein, die drei Schweinchen, der alte Hofhund und sein Sohn, der junge Jäger. Doch das Rotkäppchen will trotz (oder gerade wegen?) all dieser Gruselmärchen dorthin und stellt dabei fest, dass der junge Wolf namens Grimm, dem sie im Wald begegnet, gar nicht so böse, sondern äußerst interessant ist! Also beschließt sie, Grimm mit ins Dorf zu nehmen, um allen Gerüchten ein Ende zu setzen – doch die Dorfbewohner wollen sich nicht so einfach ihre Märchen kaputtmachen lassen und machen es dem tapferen Mädchen nicht leicht, ihre Version vom „bösen Wolf“ durchzusetzen … Und so beginnt eine spannende Geschichte um Wahrheit und Lüge, Vorurteile und eine große Freundschaft, die man so bestimmt noch nicht gesehen hat...
Autoren - Peter Lund und Thomas Zaufke
Inszenierung - Helge Stradner
Musikalische Leitung - Maurizio Nobili
Bühne - Marlies Pfeifer
Kostüme - Isabel Toccafondi
Rotkäppchen - Sigrid Spörk
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Weitere Informationen - Termine:
Am 28. Dezember 2014 und 26. Jänner 2015 auch um 11:00 Uhr, am 27. Jänner 9./24. Februar, 27. März und 27. April auch um 10:30 Uhr.