Das Spinnen mit Flachs oder Schafwollvlies zählte zu den winterlichen bäuerlichen Handwerken. Es war und ist auch heute noch Voraussetzung, um Garne für die Weberei als Grundlage für die Produktion von Stoffen zu erzeugen. Das Flachs- und Wollspinnen war ein wichtiger Bestandteil des bäuerlichen Arbeitsjahres, wobei alle Frauen des Hofes mitarbeiten mussten, um das Arbeitspensum zu bewältigen. Die Zeit des Spinnens war auch die Zeit der langen Abende, an denen gesungen, erzählt und gescherzt wurde. Das Spinnen ist für alle Altersgruppen noch immer ein faszinierendes Handwerk!
Zusatzinformationen
Max. Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen
Anmeldung
Telefon: +43312453700
E-Mail: [email protected]
Anderes: Anmeldung bis 09.10.2025 erforderlich!
Oktober 2025 | ||||||||
So. 12. Okt. 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |