Das 2007 gegründete Musik-Festival Grafenegg verbindet Kultur, Architektur, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise und will seinen Besuchern eine „Symphonie der Sinne“ bieten.
So. 1. Sept. 2024 11:00 Uhr | Andrè Schuen – Daniel Heide | ![]() |
14:30 Uhr | Musik im Park – Eintritt frei! | ![]() |
16:30 Uhr | Prélude – Ensemble des Tonkünstler-Orchesters | ![]() |
18:00 Uhr | Einführung – Markus Thiel | ![]() |
19:15 Uhr | Filarmonica della Scala – Riccardo Chailly | ![]() |
Mi. 4. Sept. 2024 18:00 Uhr | Einführung – Heinz Sichrovsky | ![]() |
19:00 Uhr | Wiener Philharmoniker – Christian Thielemann | ![]() |
Fr. 6. Sept. 2024 18:00 Uhr | Einführung – Otto Biba | ![]() |
19:00 Uhr | Mahler Chamber Orchestra – Antonello Manacorda | ![]() |
Sa. 7. Sept. 2024 16:30 Uhr | Prélude – MGV Walhalla zum Seidlwirt / Wiener Horn Ensemble | ![]() |
18:00 Uhr | Einführung – Walter Weidringer | ![]() |
19:00 Uhr | Sächsische Staatskapelle Dresden – Daniele Gatti | ![]() |
So. 8. Sept. 2024 11:00 Uhr | Tonkünstler-Orchester – Ruth Brauer-Kvam | ![]() |
14:30 Uhr | Enno Poppe – «Rundfunk» | ![]() |
16:30 Uhr | Prélude – Waldmüllertrio Wien | ![]() |
18:00 Uhr | Einführung – Karlheinz Roschitz | ![]() |
19:00 Uhr | Sächsische Staatskapelle Dresden – Rudolf Buchbinder | ![]() |