Foto: Urgeschichtemuseum Niederösterreich


MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya
Telefon: +43 2572 20 719
Fax:
Internet: mamuz.at
E-Mail:
Geodaten: 48.5889, 16.4912

Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lassen sich 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte aktiv erleben.

Die Ausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach unserem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!

Im Garten des Schlosses öffnen originalgetreue Nachbauten von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter einen Blick auf vergangene Lebenswelten Mitteleuropas. Hütten aus Lehm und Holz zeigen Wohn- und Arbeitsbereiche wie das Handwerk der Steinschläger, der Bronzegießer oder der Drechsler. Die Gebäude sind in Siedlungen der unterschiedlichen Epochen zusammengefasst, ergänzt durch Acker- und Gartenflächen. So sind die ersten Getreidesorten - Emmer und Dinkel - ebenso zu sehen, wie Erbsen, Bohnen und Färberpflanzen. Malerische Wege führen die Besucher*innen durch das archäologische Freigelände.

Volles Programm gibt es bei den Erlebniswochenenden, Handwerkskursen, Abenteuerführungen und den Veranstaltungen wie 40.000 BC und die Nacht der keltischen Feuer.

Am besten gleich reinhören: In seinem Podcast präsentiert das MAMUZ spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte.

TIPP: Mit der Saisonkarte können das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und das MAMUZ Museum Mistelbach uneingeschränkt während der gesamten Saison besucht und die vielseitigen Angebote an beiden Standorten voll ausgekostet werden.

Öffnungszeiten:

16. März bis 24. November 2024:

Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr,
an Feiertagen auch montags geöffnet

Programm MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Juni 2024
21., 22., 23. Juni
+ 6 weitere Termine 
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
21., 22., 23. Juni
+ 6 weitere Termine 
Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic zur Veranstaltung
22., 23., 29., 30. Juni Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
Juli 2024
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic zur Veranstaltung
05., 06., 26. Juli Kurs: Bronzeguss zur Veranstaltung
06., 07. Juli Kurs: Ledertasche herstellen zur Veranstaltung
06. Juli Kurs: Knochen und Geweihschnitzen in der Urgeschichte zur Veranstaltung
06., 07. Juli Aktivwochenende "Jagd in der Urgeschichte" zur Veranstaltung
06., 07., 13. Juli
+ 5 weitere Termine 
Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
07. Juli Kurs: Drahtschmuck schmieden zur Veranstaltung
07. Juli Kurs: Kochen und Braten in der Urgeschichte zur Veranstaltung
09. Juli Kinderkurs: Survival - Naturvölker und ihre Fähigkeiten zur Veranstaltung
09. Juli Kinderkurs: Survival - Die Welt der Tiere zur Veranstaltung
10. Juli Kinderkurs: Ledergürtel herstellen zur Veranstaltung
11. Juli Kinderkurs: Steinzeitmesser zur Veranstaltung
11. Juli Kinderkurs: Feuer machen zur Veranstaltung
13. Juli Kurs: Ledergürtel herstellen zur Veranstaltung
13. Juli Kurs: Brettchenweben zur Veranstaltung
13., 27. Juli Kurs: Silberarmreif und Torques aus Kupfer zur Veranstaltung
13. Juli Kurs: Bier brauen zur Veranstaltung
13. Juli HISTORY – International Film Festival Austria zur Veranstaltung
14. Juli Kurs: Lederköcher für Pfeile herstellen zur Veranstaltung
14. Juli Kurs: Steinschleuder bauen zur Veranstaltung
14. Juli Kurs: Mittelalterliche Hausapotheke zur Veranstaltung
16. Juli Kinderkurs: Filzen zur Veranstaltung
16. Juli Kinderkurs: Kupferschmuck zur Veranstaltung
17. Juli Kinderkurs: Töpfern zur Veranstaltung
17. Juli Kinderkurs: Knochen schnitzen zur Veranstaltung
18. Juli Kinderkurs: Messer schmieden zur Veranstaltung
19., 20., 21. Juli Kurs: Bogenbau zur Veranstaltung
19., 20., 28. Juli Kurs: Messer schmieden zur Veranstaltung
20., 21. Juli Kurs: Bau eines mobilen Lehmkuppelofens zur Veranstaltung
21. Juli Kurs: Schmuckstücke aus Eisen schmieden zur Veranstaltung
27. Juli Kurs: Pfeilspitzen schmieden zur Veranstaltung
27. Juli Kurs: Filzen zur Veranstaltung
28. Juli Kurs: Survival zur Veranstaltung
Aug. 2024
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic zur Veranstaltung
03. Aug. Kurs: Bau eines Schemels aus Holz zur Veranstaltung
03. Aug. Kurs: Spinnen von Wolle zur Veranstaltung
03. Aug. Kurs: Stein in Silberdraht fassen zur Veranstaltung
03., 04. Aug. Aktivwochenende "Mittelalter" zur Veranstaltung
03., 04., 10. Aug.
+ 7 weitere Termine 
Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
04. Aug. Kurs: Seifen sieden zur Veranstaltung
04. Aug. Kurs: Keramik und Figurinen formen zur Veranstaltung
09., 11., 16. Aug. Kurs: Schmieden von eisernen Gartengeräten zur Veranstaltung
10., 11., 17., 18. Aug. Kurs: Bau eines mobilen Lehmkuppelofens zur Veranstaltung
10., 18. Aug. Kurs: Schmieden eines Beils zur Veranstaltung
10. Aug. Kurs: Glasperlen herstellen zur Veranstaltung
10. Aug. Kurs: Herstellen von Erdfarben inkl. Malen zur Veranstaltung
11. Aug. Kurs: Nadelbinden zur Veranstaltung
17. Aug. Kurs: Schmuckstücke aus Eisen schmieden zur Veranstaltung
24., 25. Aug. Hunnenfest 2024 zur Veranstaltung
Sept. 2024
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic zur Veranstaltung
01., 07., 08. Sept.
+ 6 weitere Termine 
Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
07., 08. Sept. Aktivwochenende "Behausungen der Urgeschichte" zur Veranstaltung
Okt. 2024
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic zur Veranstaltung
05., 06. Okt. Aktivwochenende "Kreativ durch die Jahrtausende" zur Veranstaltung
05., 06., 12. Okt.
+ 5 weitere Termine 
Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
12. Okt. Nacht der keltischen Feuer 2024 zur Veranstaltung
Nov. 2024
01., 02., 03. Nov.
+ 18 weitere Termine 
Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic zur Veranstaltung
01., 02., 03. Nov.
+ 18 weitere Termine 
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
01., 02., 03. Nov.
+ 6 weitere Termine 
Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter zur Veranstaltung
02., 03. Nov. Wikinger Tage 2024 zur Veranstaltung