Herbert Boeckl, Selbstporträt mit großem Akt, 1934, Ausstellung Meisterwerke aus dem NÖ Landesmuseum: Mittelalter bis Zwischenkr


Meisterwerke aus dem NÖ Landesmuseum: Mittelalter bis Zwischenkriegszeit

25. April bis 27. Sept. 2009
Wer kennt sie nicht, die Schätze aus der Kunstsammlung des Landes Niederösterreich – die bedeutenden Kremser Schmidts, Trogers und Wutkys, die Gauermanns, Schindlers und Schieles, die religiösen, profanen und mythologischen Szenen, Landschaften, Blumen- und Genrebilder … vielfach präsentiert, häufig publiziert – viele darunter wahre Ikonen der Kunstgeschichte.

Kaum jemand hat jedoch eine Vorstellung vom gesamten Umfang, von der hohen Qualität und der unschätzbaren kulturgeschichtlichen Bedeutung dieser Sammlung. Sie ist eine der jüngsten in Österreich. Seit kaum mehr als 60 Jahren sammelt das Land Werke der Kunst. Mittlerweile ist der Bestand bereits auf beachtliche 50.000 Exponate angewachsen - Tendenz stark steigend. Neben Werken des Mittelalters, der Barockzeit, des 19. Jahrhunderts, der Jahrhundertwende und der Zwischenkriegszeit, bildet die zeitgenössische Kunst den Schwerpunkt der Sammlung.
Der aktuellen Meisterwerke-Schau kommt in der Phase des Umbaues des Landesmuseums eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie versteht sich vor allem als Appetitmacher, als Vorgeschmack auf die ab Herbst wieder zugänglichen, dann neu und großzügig gestalteten Bereiche der Dauerausstellung. Platzbedingt wurden nun jeweils vier bis sechs unserer hochrangigsten Exponate stellvertretend für eine Epoche ausgewählt. Es sind durchwegs Zimelien der Sammlung, Hauptwerke bedeutender Künstler und dabei doch charakteristische Beispiele für das Kunstschaffen ihrer Zeit.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Meisterwerke aus dem NÖ Landesmuseum: Mittelalter bis Zwischenkriegszeit - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!