...im Gegenzug verspricht ihm Faust seine Seele (nicht wissend, dass diese längst schon Einsatz einer ganz anderen Wette ist) und lässt sich durch das „wilde Leben“ schleppen: Er wird verzaubert und vergnügt, verjüngt und verliebt, aber keineswegs seelenruhiger oder besonnener, und verstrickt so auch noch manch andere/n in seinem Umfeld in dieses zerstörerische, unglückselige Spiel.
Von Johann Wolfgang von Goethe als Schauspiel mit Puppen ab 14 Jahren ab der 8. Schulstufe.
VERWEILE, DENN DU BIST SO SCHÖN …
Bereits seit Februar 2016 beweist die außergewöhnliche Inszenierung von Nikolaus Habjan, dass es sich lohnt, sich DEN Klassiker der deutschen Literaturgeschichte noch einmal (genauer) anzuschauen. Nach zahlreichen Gastspielen in Wien, Deutschland und der Schweiz bietet die mitreißende Kombination aus Schau- und Puppenspiel ab März 2024 allen Goethe-Kenner_innen und Wissbegierigen, Klassik-Fans und Freund_innen der gelungenen (Neu-)Interpretation wieder die Gelegenheit, sich zusammen mit Faust (in der Titelrolle: Daniel Doujenis) den richtig großen Fragen und dem zerstörerischen Spiel Mephistos (Puppenspiel: Manuela Linshalm) zu stellen – auf Gretchen komm raus.
Team
Inszenierung: Nikolaus Habjan
Bühnenbild: Jakob Brossmann
Kostüme: Denise Heschl
Regieassistenz: Johanna Ortner
Faust: Daniel Doujenis
Mephistopheles: Manuela Linshalm
Margarete: Lisa Rothhardt
Der Herr/Brandner/Marthe/Chor: Helmut Pucher
Wagner/Hexe/Chor: Christoph Steiner
Erzengel Raphael/Erdgeist/Frosch/Meerkatze/Valentin/Chor: Michael Großschädl
Erzengel Gabriel/Siebel/Meerkatze/Chor/Irrlicht: Martin Niederbrunner