Robert Persché und ein hinreißendes Ensemble erzählen in ihrer witzigen Bearbeitung der "Weihnachtsgeschichte" die Erlebnisse von Ebenizer Scrooge, dem sein Geld das Wichtigste und Weihnachten zuwider ist.
In der Nacht vor dem großen Familienfest erscheint dem Geschäftsmann der Geist seines ehemaligen Teilhabers, der ihn zur Menschlichkeit gemahnt und ihm die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht schickt. Diese weisen ihn auf ihre zuckersüße, bitterböse, rockende oder mystische Weise darauf hin, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Diese geballte Ladung an Fantasie, Humor und Romantik, der sich weder der unterkühlte Scrooge noch das Publikum entziehen können, garantiert eine absolut vergnügliche und intensive Theaterstunde für die ganze Familie und steigert die Vorfreude auf das große Fest.
Mit:
Autoren - Robert Persché und Andreas Braunendal / frei nach Charles Dickens
Inszenierung und Musikalische Leitung - Robert Persché
Bühne - Georg Groechenig
Kostüme - Eva Weutz
Weitere Informationen - Termine:
Die Vorstellungen finden am 10./11. Dezember 2014 auch um 15:30 Uhr, am 22. Dezember auch um 14:00 Uhr und am 23. Dezember auch um 14:00 und um 17:00 Uhr statt.