Exkursion - Moos-Kartierung im Steirischen Randgebirge - Moose in naturnahen Lebensräumen erheben


Exkursion - Moos-Kartierung im Steirischen Randgebirge - Moose in naturnahen Lebensräumen erheben

8. Aug. 2025
Nachdem die Exkursion letztes Jahr leider nicht stattfinden konnte, wird sie heuer nachgeholt. Die Koralm und deren Ausläufer sind aus bryologischer Sicht ein sehr interessantes Gebiet.

Bei dieser Kartierungsexkursion soll der Quadrant 9156/2 untersucht werden, in dem der Rosenkogel (1.362 m) und der Osterwitz (1.143 m) die höchsten Erhebungen sind. Der Gipfelbereich des Rosenkogels besteht aus Amphibolit, die umliegenden Gebiete sind von Gneis und Glimmerschiefer geprägt. Mit dem Wildbach befindet sich auch ein mehr oder minder naturnahes Bachtal im zu untersuchenden Quadranten.

Die Kartierungsexkursion richtet sich auch gezielt an Einsteiger*innen und Auszubildende. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Verpflegung (Jause und Getränk) und, falls vorhanden, eine Einschlaglupe (10-fach) mit. Für das Sammeln von Moosen sollten kleine Papierbehältnisse mitgebracht werden. Fahrgemeinschaften können im Bedarfsfall ab Graz organisiert werden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Treffpunkt
7:30 Uhr in Graz (Weinzöttlstraße 16) oder 9:00 Uhr Parkplatz Absetzwirt am Rosenkogel

Anmeldung
Telefon: +43316/8017-9000
E-Mail: [email protected]
Anderes: Anmeldung erforderlich bis 02.08.2025

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Termine: Exkursion - Moos-Kartierung im Steirischen Randgebirge - Moose in naturnahen Lebensräumen erheben - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

August 2025
Fr. 8. Aug. 2025
09:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen