Komische Operette in drei Akten
Libretto von Karl Haffner und Richard Genée
nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Spielstätte Großer Saal
Stückinfo:
Gabriel von Eisenstein, der sich an einem Amtsdiener vergriffen hat, soll ins Gefängnis. Seine Frau Rosalinde tröstet sich mit ihrem Geliebten Alfred. Sein bester Freund Falke holt ihn zu einem Abendvergnügen ab, das ihm die Aussicht auf den Arrest etwas leichter machen soll – Prinz Orlofsky hat zu einem Fest geladen. Den Höhepunkt des Balls markiert das Erscheinen einer schönen Unbekannten, der Eisenstein als Ausdruck seiner Zuneigung eine wertvolle Taschenuhr vermacht.
Am nächsten Morgen im Gefängnis stellt sich heraus, dass es bereits einen Insassen unter dem Namen Eisenstein gibt: Alfred, der in dessen Schlafrock bei Rosalinde aufgegriffen und mit dem Hausherrn verwechselt wurde. Darüber hinaus erscheint die schöne Unbekannte vom Ball und entpuppt sich als Rosalinde. Am Ende steht es zwischen Eisenstein und Rosalinde nun Schlafrock versus Taschenuhr: Wird sich das Paar wieder zusammenraufen?
Leitung:
Musikalische Leitung - Marc Reibel, Ingo Ingensand, Daniel Spaw
Inszenierung -. Adriana Altaras
Bühne - Christoph Schubiger
Kostüme - Yashi Tabassomi
Choreographische Mitarbeit - Agata Moll / Gabriel Wanka
Chorleitung - Georg Leopold
Dramaturgie - Julia Zirkler