Jeden Dienstag um 14:00 Uhr Sie die Kulturvermittler:innen auf eine tierische Reise durch das Haus für Natur ein. Gemeinsam besuchen die Teilnehmer:innen die Amphibien, Reptilien, Fische und die wirbellosen Tierarten und lernen Laubfrosch, Feuersalamander und Wels ganz aus der Nähe kennen.
Weil das aber noch nicht reicht, geht das Museum noch einen Schritt weiter! Im Sommer können Sie ganz nah dran sein, wenn die Europäischen Sumpfschildkröten im Museumsteich und die Würfelnattern, Zaun- und Smaragdeidechsen in ihren Außenterrarien im Museumsgarten gefüttert werden.
In den Sommerferien wird jeden Dienstag zusätzlich um 11:30 Uhr ein Tierischer Dienstag angeboten.
Im Winter erwarten Sie die Kulturvermittler:innen mit Schrecken aus aller Welt! Aber keine Sorge, Stabschrecke, Gespenstschrecke und Wandelndes Blatt sind völlig ungefährlich und die Teilnehmer:innen können sie auf die Hand nehmen und erfahren, wie sich solche Tiere anfühlen. Selfie-Möglichkeit natürlich inklusive!
Mai bis September
Führung „Das Museum als Zoo“ + Reptilienfütterung im Museumsgarten (Würfelnattern, Zaun- und Smaragdeidechsen, Europäische Sumpfschildkröten)
Oktober bis April
Führung „Das Museum als Zoo“ + Check den Schreck – Auf Tuchfühlung mit Stabschrecke & Co
Tagesticket & Führung
Jede Woche 14:00 - 15:00 Uhr
Kosten (Tageseintritt + Führung):
Erwachsene: EUR 12,00 pro Person
Kinder und Jugendliche 7 - 18 Jahre: EUR 6,00 pro Person
Kinder unter 7 Jahren gratis
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl, bitte sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket im Onlineshop!