Die Krux: ohne Artenvielfalt gibt es auch keine Schokolade. Schließlich bestäuben Insekten die Kakaoblüten – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Tafel.
Moderator Manfred Rosenberger spricht mit Magdalena Sorger, Ameisenexpertin, Evolutionsökologin und Wissenschaftskommunikatorin, sowie Michael Salge, Gründer der Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur AHERZ, über die Bedeutung von Biodiversität, die Herausforderungen konventioneller Landwirtschaft und die Chancen für eine nachhaltige (und süße) Zukunft.
Zu den Podiumsgästen:
Mag. Dr. Magdalena Sorger: Myrmekologin, Evolutionsökologin, Autorin und Wissenschaftskommunikatorin. Sie ist Gründerin von DiscoverAnts.com, einer Plattform, die die faszinierende Welt der Ameisen und Insekten für alle Altersgruppen zugänglich macht. 2024 erschien ihr Buch „Ameisen – Die geheimen Herrscherinnen der Welt“ im Brandstätter Verlag, das 2025 als Wissenschaftsbuch des Jahres nominiert wurde.
DI Michael Salge BSc.: Gründer der Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur AHERZ aus Niederösterreich. Als Diplomingenieur für Gebäudetechnik und Bachelor in Urbane Erneuerbare Energiesysteme kombiniert er technisches Know-how mit einer Leidenschaft für hochwertige Schokolade. AHERZ steht für handwerklich produzierte, nachhaltige Schokoladenkreationen, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden.
Diese Veranstaltung ist Powered by Raiffeisenbank Niederösterreich-Wien.
Das Diskussionsforum „Erlebte Natur“ entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings. Wir empfehlen die klimafreundliche und bequeme öffentliche Anreise.
Programm:
17:00 - 18:30 Uhr | Sonderöffnungezeiten Haus für Natur & Ausstellung "Tiere der Nacht" - inkl. Kurator:innenführung um 17:00 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr | Gespräch
Im Anschluss Ausklang bei Brot & Wein
Eintritt und Info:
Kosten:
EUR 5,00 inkl. Eintritt und Kurator:innenführung um 17:00 bis 18:30 Uhr
50% Ermäßigung für Raiffeisen-Kontoinhaber:innen
50% Ermäßigung für Student:innen bis 26 Jahre (bitte Studentenausweis vorweisen)
GRATIS mit der Jahreskarte - Sichern Sie sich jetzt Ihr gratis Jahreskarten-Ticket im Onlineshop!
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung FREIE Platzwahl herrscht!
| November 2025 | ||||||||
| Di. 18. Nov. 2025 18:30 Uhr |
|
zum Kalender hinzufügen | iCal Termin exportieren | Tickets kaufen | ||||