Spot on 07 - Antike Glastechnik – die Rippenschalen und Mosaikgläser
24. Sept. 2011 bis 22. Jan. 2012
SPOT ON ist der Titel einer Ausstellungsreihe im Museum Kunstpalast, bei der im halbjährlichen Rhythmus in unterschiedlich inszenierten Projekträumen Werke oder auch Werkgruppen gezeigt werden, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: zum Beispiel Neuerwerbungen für die Sammlung, aktuelle Forschungsergebnisse oder auch Restaurierungserfolge.
Während im 1. Jahrhundert n. Chr. die Glasmacherpfeife Einzug hielt und allmählich die Glasherstellung im Alten Rom revolutionierte, wurden parallel verschiedene Herstellungstechniken angewendet. Zusammen ergaben sie eine der schöpferischsten Perioden der Glasgeschichte. Die Ausstellung konzentriert sich auf zwei markante Produkte der römischen Glasindustrie: die Rippenschalen und die Mosaikgläser. Neben den Beständen des Glasmuseums Hentrich werden Leihgaben aus verschiedenen Museen vorgestellt werden. Forscher stimmen darin überein, dass diese nicht mit der Pfeife geblasen wurden, aber es bestehen unterschiedliche Theorien zu ihrer Herstellung. Diese werden neben den Originalen selbst vorgestellt.
Details zur Spielstätte:
Ehrenhof 4-5, D-40479 Düsseldorf
Adresse: Ehrenhof 4-5, D-40479 Düsseldorf
Telefon: +49 211 899 02 00
Fax: +49 211 892 93 07
Geodaten: 51.2345, 6.77294
Veranstaltungsvorschau: Spot on 07 - Antike Glastechnik – die Rippenschalen und Mosaikgläser - Museum Kunstpalast
Keine aktuellen Termine vorhanden!