Foto Hunnenfest, Museum für Urgeschichte des Landes Niederösterreich


Hunnenfest

29. bis 30. Aug. 2009
Eine Hommage an steppennomadische Reitervölker!

Wer waren die Hunnen? Vom Sattel aus trafen sie sicher ins Ziel. Die Hunnen (5. Jh. nach Christus) zählen zu den steppennomadischen Reitervölkern und waren wegen ihrer Waffen- und Kriegskunst gefürchtet.
Hunnenfest: Reiterbogenschützen, die im Galopp vom Pferderücken aus ihre Pfeile sicher ins Ziel bringen, gibt es beim Hunnenfest ebenso zu erleben, wie traditionelle mongolische Musik. Fremdartige Behausungen (mobile Filzhütten - Jurten) und zahlreiche Aktivstände, bei denen Besucher die damaligen Handwerksformen (Filzen, Bänderweberei, ...) ausprobieren können, lassen eine Atmosphäre entstehen, die in hunnische Zeiten versetzt. Mongolische Gerichte entführen in ihre kulinarische Welt.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Hunnenfest - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!