Wer waren die Hunnen? Vom Sattel aus trafen sie sicher ins Ziel. Die Hunnen (5. Jh. nach Christus) zählen zu den steppennomadischen Reitervölkern und waren wegen ihrer Waffen- und Kriegskunst gefürchtet.
Hunnenfest: Reiterbogenschützen, die im Galopp vom Pferderücken aus ihre Pfeile sicher ins Ziel bringen, gibt es beim Hunnenfest ebenso zu erleben, wie traditionelle mongolische Musik. Fremdartige Behausungen (mobile Filzhütten - Jurten) und zahlreiche Aktivstände, bei denen Besucher die damaligen Handwerksformen (Filzen, Bänderweberei, ...) ausprobieren können, lassen eine Atmosphäre entstehen, die in hunnische Zeiten versetzt. Mongolische Gerichte entführen in ihre kulinarische Welt.