Als thematischer Schwerpunkt wurde „Politischer Widerstand“ gewählt. Auch im Außenlager Steyr-Münichholz waren Menschen aus vielen europäischen Ländern inhaftiert, die sich gegen das NS- Regime stellten und mutig Widerstand leisteten. In der Stadt Steyr gab es einen gut organisierten Widerstand der Kommunisten, vereinzelt widersetzten sich auch Geistliche dem Regime und eine Reihe von Einzelpersonen. Durch die Feier werden die Häftlinge und ihr Schicksal nicht vergessen. Von ihnen kann man Zivilcourage und mutiges Eintreten für Menschenrechte lernen.
Grußworte: Bürgermeister der Stadt Steyr Ing. Markus Vogl
Gedenkrede: Cornelius Obonya
Musik: Musikkapelle Garsten
Veranstaltungstipp: Am Samstag, 14.05 (11 Uhr) findet einen Öffentliche Führung im STOLLEN DER ERINNERUNG statt.
Veranstalter: MKÖ Steyr, Verein Museum Arbeitswelt