Im Labyrinth der Farben und Töne - Reflexionen zu Mozart und Goethe mit einem Bilderzyklus von Bernd Fasching
24. Jan. bis 31. März 2013
Goethe war einer der größten Verehrer Mozarts und entwickelte im Fragment seiner "Tonlehre" einen noch heute modernen Standpunkt zur Musik. Offenbar entsprach Mozarts Musik seinen Vorstellungen in höchstem Maße. Töne standen im Mittelpunkt von Goethes Denken, der Versuch einer "Tonlehre" ist parallel zu seiner Arbeit an der "Farbenlehre" entstanden.
Goethe stellte Mozart neben die bedeutendsten Maler wie Raffael oder Michelangelo und suchte nach Verbindungen zwischen Tönen und Malerei.
Eine Gemeinsamkeit von Mozart und Goethe waren ebenfalls erstaunlich parallel laufende Tier- und Naturbetrachtungen.
Die Ausstellung belegt diese Verbindungen an Hand zahlreicher Dokumente, Briefe, Naturdarstellungen und Bücher aus deren Nachlässen. Sie wird von einem modernen Bilderzyklus Bernd Faschings unterstützt.
Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien
Adresse: Domgasse 5, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 512 17 91
Fax:
Geodaten: 48.2081, 16.3749
Veranstaltungsvorschau: Im Labyrinth der Farben und Töne - Reflexionen zu Mozart und Goethe mit einem Bilderzyklus von Bernd Fasching - Mozarthaus Vienna
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden