Foto Tom Johnson, Kontraste


Tom Johnson

2. bis 3. Okt. 2009
„Galileo“ (2001/03) ist Musikstück und Musikinstrument gleichermaßen: Das mehrere Meter hohe Gestell mit unterschiedlich langen Pendeln aus Winkelschienen wird auf dem Minoritenplatz aufgebaut und von Tom Johnson selbst gespielt.

Die Komposition greift eine Überlieferung auf, nach der Galilei in der Kathedrale von Pisa während einer vermutlich langweiligen Predigt beobachtete, wie die Lampen im Wind schwingen. Er zählte die Schwingungen der unterschiedlich langen Pendel und kam zum Ergebnis, dass sich die Schwingungsfrequenz umgekehrt proportional zum Quadrat der Pendellänge verhält. Tom Johnson transformiert diese Entdeckung Galileis und verwendet für seine Aufführung 5 Pendel aus Metall und diverse Schlägel. Sobald alle Pendel schwingen, ergibt sich die rhythmische Proportion 12 zu 15 zu 16 zu 18 zu 24. Selbst ohne Arithmetik im Kopf ist das faszinierend zu hören.

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 4, A-3500 Krems-Stein
Im Rahmen des Festivals:
Kontraste

Veranstaltungsvorschau: Tom Johnson - Minoritenkirche - Klangraum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!