Kinderkurs: Filzen


Kinderkurs: Filzen

16. Juli 2024
Filzen gehört vermutlich zu den ältesten Techniken der Textilverarbeitung. Wissenschaftler datieren einen Fund in Sibirien auf ca. 600-200 v. Chr. Das gefilzte Gegenstände kaum auffindbar sind, liegt daran, dass es sich um ein organisches Material handelt. Wozu verwendeten die Menschen Filz in so früher Zeit?

Decken, Hüte, Socken, Kleidung wurden angefertigt und darüber hinaus mit anderen Materialien wie Metallen und Leder kombiniert. Dies ermöglichte die Verwendung zu praktischen als auch dekorativen und schmückenden Zwecken. Doch nicht nur zur Fertigung von Kleidung, sondern auch für die Herstellung von Zelten war Filz ein kostbares Produkt für die Nomaden der damaligen Zeit. Dies spiegelt sich bis heute in den traditionellen Jurten der mongolischen Nomaden wider.

Bei Ausgrabungen in Pompeji wurden Filzmacherwerkstätten gesichert. Dies ist ein weiterer Hinweis auf die intensive Nutzung von Filz und seiner Verarbeitung.

Kursziel: Herstellen von Filz-Gegenständen

Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiterin: Margit Weinmeyer
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: sind inkludiert

Die Kinder sollten Ausdauer mitbringen, da sie handwerklich aktiv sind. Handwerkliches Geschick sollte vorhanden sein. Festes Schuhwerk, Handschuhe und Schutzbrille bitte mitbringen. Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf.

Bitte informieren Sie das MAMUZ, wenn Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.
Bitte beachten Sie, bei länger dauernden Kursen, Ihrem Kind eine Jause mitzugeben.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Termine: Kinderkurs: Filzen - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Juli 2024
Di. 16. Juli 2024
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen