Wie geht Veränderung? Eine kritische Auseinandersetzung mit unserem Konsumverhalten
29. Nov. 2023
Die Lehrveranstaltung für Lehrer*innen mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung und Outreach, widmet sich kreativen Lösungsansätzen für die Gestaltung eines nachhaltigen Zusammenlebens sowie Methoden, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen darüber zu sprechen. In der Ausstellung "CRITICAL CONSUMPTION", die sich mit unserem Modekonsum auseinandersetzt, der paradigmatisch für den Konsum der kapitalistischen Gesellschaft des Globalen Nordens stehen kann, stellt man sich die Frage „Welchen Wert hat unsere Kleidung?“
Es werden Beispiele aufgezeigt, wie in der Vermittlung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Themen wie kritischen Konsum, Klimafürsorge und Nachhaltigkeit in Austausch treten können. Darüber hinaus werden kreative Vermittlungstools zum Thema Kreislaufwirtschaft und Ressourcenbewusstsein gezeigt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen können.
In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Teilnahmeberechtigt: Lehrer*innen aller Schularten aller Fächer
Anmeldung und Infos:
Mag.a Ingrid Krottendorfer
[email protected]
Dauer: 10–17 Uhr
(Mittagspause von 13–14.30 Uhr)
Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien
Adresse: Stubenring 5, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 71136-248
Fax: +43 1 71136-227
Geodaten: 48.2076, 16.3814
Veranstaltungsvorschau: Wie geht Veränderung? Eine kritische Auseinandersetzung mit unserem Konsumverhalten - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden