Mittwochs im MAK: 100 Beste Plakate 22
15. Nov. 2023
Die dialogorientierten Führungen durch aktuelle Ausstellungen oder zu sammlungsspezifischen Themen werden durch ein weiterführendes Gespräch bei einem Kaffee im Salonplafond im MAK ergänzt und vertieft. Denn viele Geschichten kommen durch Besucher*innen ins MAK und können diese Führung bereichern. Schauen Sie doch einfach einmal an einem Mittwoch vorbei!
Über die Ausstellung
Der Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE. Deutschland Österreich Schweiz zählt zu den wichtigsten Impulsgebern im zeitgenössischen Plakatdesign. Dass dieses deutlich mehr zu bieten hat, als Bildinhalte publikumswirksam auf öffentliche Werbeflächen zu packen, zeigt auch dieses Jahr die Ausstellungsreihe der 100 Besten.
Ein wahrer Spannungsbogen an typografischen Konzepten erwartet die Besucher*innen – von perfekter Spationierung bis hin zur Demontage aller schriftbildlichen Lehrsätze. Die Palette reicht von der Wiederbelebung der Schreibmaschinenschrift über krakelige Handschrift bis hin zu experimentellen Ansätzen, wie beispielsweise dem Einbeziehen von künstlicher Intelligenz in den Gestaltungsprozess. Die Aufmachung der Schriften erinnert in ihrer Formgebung und Anordnung mitunter an die Konkrete Poesie der Wiener Gruppe: Buchstaben verlieren ihren Bedeutungsinhalt und werden als Bilder erfahrbar. Auffällig ist in diesem Jahr, dass wider Erwarten nur sehr wenige Beiträge politisch motiviert sind.
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich
Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien
Adresse: Stubenring 5, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 71136-248
Fax: +43 1 71136-227
Geodaten: 48.2076, 16.3814
Veranstaltungsvorschau: Mittwochs im MAK: 100 Beste Plakate 22 - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden