DINGE - schlicht & einfach
13. Juni bis 7. Okt. 2012
Ausgehend von den MAK-Beständen werden die asiatische und europäische Kunstgeschichte nach dem Ideal der Einfachheit untersucht. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den 1920 bis 1930er Jahren, in denen in Europa großes Interesse für China herrschte. Thematisiert werden die Werkbund-Bewegung und "Form ohne Ornament", Studio-Keramik und Mingei in Großbritannien und Japan sowie nordeuropäisches Design, das die Entwicklung von Konsum- und Gebrauchsartikeln (Arabia, Ittala, IKEA u.a.) bis heute beeinflusst.
MAK-Ausstellungshalle
Der Einfachheit in Kunst und Design wird in drei Abschnitten nachgespürt: Ein Ausstellungsteil untersucht das Streben nach Einfachheit als Ideal in der ostasiatischen Kunst ausgehend von der chinesischen Song-Dynastie (960 bis 1279). West-östliche Überschneidungen und Beeinflussungen im 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils, welcher dem Begriff der Einfachheit in Europa nachgeht. Im dritten Abschnitt werden die Themenvariationen im Bereich Möbel aufgezeigt.
Kuratoren:
Sebastian Hackenschmidt, MAK-Kustode Möbel und Holzarbeiten
Elisabeth Schmuttermeier, MAK-Kustodin Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Johannes Wieninger, MAK-Kustode Asien
Führungen:
Sa., So. - 15:00 Uhr
Durchgehender Informationsdienst und Kurzführungen: Sa. - 13:00 bis 15:00 Uhr
Sonderführungen nach Voranmeldung, bitte kontaktieren Sie:
Gabriele Fabiankowitsch Leitung MAK-Bildungsprogramm und Führungen
Tel.: +43 1 71136-298 oder
E-Mail: [email protected]
Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien
Adresse: Stubenring 5, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 71136-248
Fax: +43 1 71136-227
Geodaten: 48.2076, 16.3814
Veranstaltungsvorschau: DINGE - schlicht & einfach - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden