Dialogführung: My Ullmanns Beitrag zum Wiener Kinetismus


Dialogführung: My Ullmanns Beitrag zum Wiener Kinetismus

21. Juni 2024
An der Wiener Kunstgewerbeschule, die für ihre experimentelle Ausrichtung bekannt ist, lernt My Ullmann in Franz Čižeks unkonventionellem Unterricht eine völlig neue Form des spontanen und intuitiven Zeichnens und Malens, ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung; Empfindungen und Gefühle werden zu Papier gebracht und den innersten Gefühlsregungen freien Lauf gelassen.

Damit wird Ullmann zu einer der Hauptvertreterinnen des Wiener Kinetismus. Mit Sabine Plakolm-Forsthuber, die sich intensiv mit frauenspezifischen Thematiken in der Architektur und Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts beschäftigt, sprechen wir über eine der interessantesten und gleichzeitig am wenigsten beleuchteten Kunstbewegungen der 1920er Jahre in Wien.

mit Kathrin Pokorny-Nagel und Sabine Plakolm-Forsthuber

Führungsbeitrag: € 5,50 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich

Jetzt anmelden!

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Dialogführung: My Ullmanns Beitrag zum Wiener Kinetismus - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit