Krieg und Literatur. Blicke auf die Ukraine.
12. Okt. 2022
Was bedeutet der Krieg für die schriftstellerische Arbeit und wie wirkt er sich auf die russisch-ukrainischen Literaturbeziehungen aus? Tanja Maljartschuk liest aus ihren Texten auf Ukrainisch und Deutsch und Josef Winkler aus seinem Buch Die Ukrainerin.
Gemeinsam mit der Literaturwissenschafterin Larissa Cybenko
sprechen sie im Anschluss über das Verhältnis von Krieg und Literatur aus aktueller und historischer Perspektive. Moderiert wird der Abend von der Journalistin und Ukraine-Kennerin Simone Brunner, die für Die Zeit berichtet.
Lesung: Tanja Maljartschuk, Josef Winkler; Gespräch mit Larissa Cybenko; Moderation: Simone Brunner
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen gesetzlichen COVID 19-Bestimmungen.
Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 6, A-1010 Wien
Adresse: Johannesgasse 6, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53410-780
Fax:
Geodaten: ,
Veranstaltungsvorschau: Krieg und Literatur. Blicke auf die Ukraine. - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden