 
             
                        
            
         
                
        
        								
				            Orchester Wiener Akademie • Martin Haselböck • Gottlieb Wallisch
						
            
            12. Juni 2022            
						Große Romantik - Liszt der Überflieger: wohl kaum ein anderer Komponist hat wie er seine Zeitgenossen inspiriert, gefördert und uneigennützig aufgeführt: Berlioz, Wagner, Mendelssohn, die Liste der Komponisten ist lang, die er in Rat und Tat unterstützte: das Konzert vereinigt das brillante Konzertstück für vier Hörner und Orchester von Robert Schumann mit Liszts eigener – zu Goethes 100. Geburtstag 1849 entstandener – sinfonischen Dichtung „Tasso“.
            
              Als Edvard Grieg Franz Liszt spielen hörte, äußerte er: „Ich kann jetzt kein anderes Klavierspiel mehr hören.“ Sein eigenes Klavierkonzert, eines der großen virtuosen Werke des 19. Jahrhunderts, beschließt das Programm.
Orchester in Residence
Gottlieb Wallisch, Klavier
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung
R. Schumann: Konzertstück für vier Hörner und Orchester
F. Liszt: Tasso – Lamento e trionfo – Sinfonische Dichtung Nr. 2
E. Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-moll, op. 16
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Lisztstraße 46, A-7321  Raiding
                
      Adresse: Lisztstraße 46, A-7321  Raiding
    
    
      Telefon: +43 2619 51047 
    
    
      Fax: +43 2619 51047-22
    
    
    
    
      Geodaten: 47.5669, 16.5291
    
     
             
												
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Orchester Wiener Akademie • Martin Haselböck • Gottlieb Wallisch - Liszt Zentrum Raiding
Keine aktuellen Termine vorhanden!