In ihrem aktuellen Projekt im Untergeschoss des Lentos widmet sich Inge Dick den Farbfacetten des Lichts im Verlauf der Jahreszeiten. In poetischen Fotografien macht die Künstlerin die chromatische Vielfalt der Lichtfarben sichtbar.
Inge Dick (*1941) gehört zu den renommierten Vertreter*innen der österreichischen Gegenwartskunst. Ihr Werk stellt eine einzigartige Position im Bereich der zeitgenössischen experimentellen Fotografie und des Films dar. Im Jahr 2018 zeigte die Tate Modern in London eine Serie von Inge Dick im Rahmen der Themenausstellung „Shape of Light. 100 Years of Photography and Abstract Art“. 2019 konnte Inge Dick den großen Kunst-am-Bau-Wettbewerb für die Erweiterung des Terminal 1 am Flughafen München für sich entscheiden. Im folgenden Jahr wurde sie mit dem Österreichischen Kunstpreis für Fotografie ausgezeichnet. Inge Dick lebt und arbeitet in Innerschwand am Mondsee in Oberösterreich. Ihre Werke sind in vielen wichtigen internationalen Museen und Privatsammlungen vertreten.