Auf dem Münchner Oktoberfest kracht die Beziehung des arbeitslosen Chauffeurs Kasimir und seiner Karoline, die sich amüsieren möchte, auseinander. Karoline gerät an den Zuschneider Schürzinger, trudelt weiter in die Arme des Kommerzienrats Rauch, „hat halt so eine Sehnsucht in sich“ und „kehrt zurück mit gebrochenen Flügeln“. Kasimir schließt sich dem Kleinkriminellen Merkel Franz und seiner Erna an und bleibt nach dessen Festnahme an Ernas Seite. Karolines Suche nach einem besseren Leben in schwierigen Zeiten endet bei Schürzinger.
Auch in dieser Spielzeit ist der Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer, der in "Was ihr wollt" den Sir Tobias Rülp gab, am Landestheater Niederösterreich zu sehen. Als Kasimir trifft er auf den Merkel Franz, dargestellt von Dietrich Siegl, bekannt aus zahlreichen TV- und Filmproduktionen wie Soko Donau, Um Himmels Willen.
„Ich habe nur zwei Dinge gegen die ich schreibe, das ist die Dummheit und die Lüge. Und zwei wofür ich eintrete, das ist die Vernunft und die Aufrichtigkeit.“ Ödön von Horváth
Mit: Anna Maria Eder, Antje Hochholdinger, Christine Jirku, Julia Schranz, Katharina von Harsdorf / Roland Düringer, Hannes Gastinger, Klaus Haberl, Oliver Rosskopf, Dietrich Siegl, Jürgen Weisert, Helmut Wiesinger
Regie: Thomas Richter