Gespenster

15. Okt. bis 10. Dez. 2011
Henrik Ibsen schrieb Gespenster im Jahr 1881 und löste damit einen Skandal aus. Der Umgang mit Themen wie Ehebruch, Inzest und Sterbehilfe verstörte das Publikum. 130 Jahre nach seinem Entstehen hat das Stück noch immer nichts an Aktualität verloren.

Helene Alving hat im Andenken an ihren vor zehn Jahren verstorbenen Mann ein Kinderheim gestiftet, das kurz vor der feierlichen Eröffnung steht. Zu diesem Ereignis reisen Pastor Manders, Helene Alvings Jugendliebe, und ihr im Ausland als Maler lebender Sohn Osvald an. Doch mit den Gästen halten auch die Gespenster der Vergangenheit Einzug in das Haus. Die heile Fassade beginnt zu zerbrechen. Selbst Frau Alvings Freude über die lang ersehnte Rückkehr Osvalds währt nur kurz. Osvald ist schwer krank. In einem offenen Gespräch zwischen Mutter und Sohn wird klar, wie sehr Geschehnisse aus der Vergangenheit die Gegenwart überlagern. Osvald sieht seine einzige Hoffnung in einem gemeinsamen Leben mit Regine – einem Mädchen, das seine Mutter in ihrem Haus aufgezogen hat. Jetzt muss Frau Alving ihr Schweigen brechen und ihrem Sohn die ganze Wahrheit entdecken.

Michael Gruner arbeitete als Regisseur an renommierten Bühnen wie dem Burgtheater, dem Deutschen Theater Berlin, dem Thalia Theater Hamburg und dem Residenztheater München. Von 1999 bis 2010 war er Schauspieldirektor in Dortmund. Seit 2003 ist er Professor für Regie am Max Reinhardt Seminar.

Mit:
Florentin Groll, Juliane Gruner, Patrick Jurowski, Othmar Schratt, Katharina von Harsdorf

Regie - Michael Gruner
Bühne und Kostüme - Michael Sieberock-Serafimowitsch

Alles wird verbrennen. Nichts, was an Vater erinnert, wird übrigbleiben. Ich werde ja auch verbrennen.
Osvald

Premiere im Rahmen von Blätterwirbel 2011.

Vorstellungen für Schulen:
Auf Anfrage Vorstellungen um 10:30 Uhr!
Für weitere Informationen siehe:
http://www.landestheater.net/theater-und-schule/theater-und-schule

Einführungsgespräch:
18. November 2011 - 18:30 Uhr

Gespräch mit dem Ensemble:
7. Dezember 2011 - nach der Vorstellung

Medienpartner dieser Produktion:
Die Presse
20% Ermäßigung für den PRESSE-Club

Dauer:
1 Stunde 30 Minuten
Keine Pause!

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Gespenster - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!