Gertrud

27. Feb. 2010 bis 14. Mai 2011
Innerhalb eines Vierteljahrhunderts hat die skandinavische Literatur drei unvergleichliche Frauenstücke hervorgebracht: Ibsens Nora oder Ein Puppenheim, Strindbergs Fräulein Julie und Söderbergs Gertrud, die zu den großen Frauenrollen der Weltliteratur zählt. Hjalmar Söderberg (1869-1941) schrieb das sensible Kammerspiel Gertrud 1906 unter dem Einfluss seiner eigenen Liebesgeschichte.

Gertrud, vor ihrer Ehe eine gefeierte Sängerin, verlässt ihren Ehemann auf der Suche nach sich selbst. Nach dem Scheitern ihrer Beziehung zu einem jüngeren Mann ist sie schließlich auf sich selbst verwiesen.
In der Rolle der Gertrud kommt die Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin Andrea Eckert an das Landestheater Niederösterreich, die sich auch mit zahlreichen Dokumentationen als Filmemacherin einen Namen gemacht hat. Regie führt Johannes Gleim, der nach Woyzeck, Das Käthchen von Heilbronn und Was ihr wollt nun zum vierten Mal am Landestheater inszeniert.
„Gertrud ist das Drama einer Liebeskatastrophe in einer faszinierend radikalen Umkehrung - es ist nicht das Drama eines betrogenen, zerstörten, gar rachsüchtigen Mannes, sondern ein Plädoyer für die Frau, die sich ohne Umschweife und ängstliche Rücksichten zu ihrem Gefühl bekennt, zu ihrer Spontaneität, zu ihrer Liebe.“ Der Spiegel

Mit: Andrea Eckert, Patrick O. Beck, Paul Matic, Michael Rastl
Regie: Johannes Gleim, Bühne und Kostüme: Daniela Juckel

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Gertrud - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!