Die Lyrikerin und Dramatikerin Valerie Melichar nutzt Ovids „Metamorphosen“ als Inspiration für ihr dramatisches Gedicht „Alle Farben im Schwarz – Monolog für drei Echos“. In ihrem poetischen Text gibt sie der Nymphe ihre Sprache zurück. Echo beginnt, ähnlich wie Handkes „Kaspar“, eine eigene Sprache zu finden, sich mit Worten selbst zu erfinden und so zu emanzipieren.
„Alle Farben im Schwarz – Monolog für drei Echos“ ist ein außergewöhnliches Sprachexperiment über das Sprechen und Schreiben als Selbstermächtigung. Der Text wurde 2019 mit dem Hans Weigel-Literaturstipendium ausgezeichnet und ist 2024 in der Literaturedition Niederösterreich erschienen. Zuletzt erschien 2023 ihr Gedichtband „dunkeldu“. Im Rahmen einer Lesung durch Ensemblemitglieder des Landestheaters Niederösterreich wird die Buchveröffentlichung von „Alle Farben im Schwarz –Monolog für drei Echos“ erstmals präsentiert.
Buchpräsentation in Zusammenarbeit mit der Literaturförderung des Landes Niederösterreich.