Eine Kriminalkomödie von Robert Thomas
Deutsch von Franz Martin
2002 feierte die Verfilmung von Robert Thomas‘ Kriminalkomödie mit Catherine Deneuve und Isabelle Huppert in den Hauptrollen einen großen Publikumserfolg. Am Landestheater Niederösterreich wird die Damenriege angeführt von Ulrike Folkerts, Birgit Doll, Jessica Schwarz, Babett Arens und Cornelia Köndgen. Ulrike Folkerts, die in den Acht Frauen die Pierrette spielen wird, ist dem österreichischen Publikum nicht nur als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal, sondern auch als erster weiblicher Tod im Jedermann bei den Salzburger Festspielen bekannt. Die vielfach ausgezeichnete österreichische Schauspielerin Birgit Doll wird in der Rolle der Hausherrin Gaby zu sehen sein, die deutsche Filmschauspielerin Jessica Schwarz (u.a. Das Parfum, Buddenbrooks) spielt das aufreizende Dienstmädchen Louise, Babett Arens gibt die jungfräuliche Augustine, Cornelia Köndgen die Köchin Madame Chanel und die Ensemblemitglieder Christine Jirku, Swintha Gersthofer und Lisa Weidenmüller machen die Acht Frauen komplett.
Für Regisseurin Maria Happel, selbst erfolgreiche Schauspielerin am Burgtheater, ist es die erste Regiearbeit am Landestheater Niederösterreich. Zuletzt inszenierte sie mit großem Erfolg Tschechows Drei Schwestern bei den Festspielen Reichenau. Bernhard Moshammer, gefragter Musiker mit Geburtsort St. Pölten, wird die Musik zur Kriminalkomödie schreiben. Für das Bühnenbild konnte Thomas Lorenz-Herting gewonnen werden.
Vorstellungen für Schulen um 10:30 Uhr auf Anfrage!
Einführungsgespräch:
12. Jänner 2013 um 18:30 Uhr
Ensemblegespräch:
20. Dezember 2012 nach der Vorstellung
Mit:
Babett Arens, Birgit Doll, Ulrike Folkerts, Swintha Gersthofer, Christine Jirku, Cornelia Köndgen, Jessica Schwarz, Lisa Weidenmüller
Regie - Maria Happel
Bühne - Thomas Lorenz-Herting
Kostüme - Dagmar Bald
Musik - Bernhard Moshammer
Weitere Informationen - Termine:
Am 31. Dezember Vorstellungen um 16:00 und um 20:00 Uhr.