Albert Herring

27. März bis 13. Juni 2010
Brittens 1947 uraufgeführte Oper ist heute neben Peter Grimes eines seiner meistgespielten Stücke. Die beißende Gesellschaftssatire findet in überschäumendem musikalischen Witz ihr Gegenstück. Sogar Wagners Liebestrankmotiv aus Tristan und Isolde wird im Orchester verwendet – als Alberts Freund dessen Limonade mit Rum versetzt.

In einer Kleinstadt soll eine Maikönigin als Symbol der Tugendhaftigkeit gekürt werden. Das ist die Idee von Lady Billows, die empört ist über den Verfall der Sitten bei den jungen Leuten. Alle Bewerberinnen werden jedoch wegen zu kurzer Röcke oder zu vieler Männerbekanntschaften abgelehnt.
Der Polizeichef der Stadt schlägt schließlich die Ernennung eines Maikönigs vor, da der als brav und wenig gescheit bekannte Albert Herring ihm geeignet erscheint. Der schüchterne Albert ist von seiner Nominierung wenig begeistert – im Gegensatz zu seiner Mutter, die sich eine Prämie erhofft. Nach der großen und angemessen steifen Feierlichkeit zur Ernennung des Maikönigs verschwindet Albert. Obwohl sich alle um ihn Sorgen gemacht haben, ist man entsetzt, als er wohlbehalten wiederkehrt: Er erzählt freimütig, dass er in der Stadt die Nacht durchgefeiert habe.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Albert Herring - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!