Seidenschwanz


Warzenkraut & Krötenstein

8. März 2015 bis 7. Feb. 2016
Wenn Sie wissen wollen, was Blitzsteine und Drachenzungen sind, warum die Mistel gegen Schwindel hilft, schwarze Katzen Unglück bringen, das Horn des Einhorns als Universalheilmittel galt und was das alles mit Hippokrates, Hildegard von Bingen und Homöopathie zu tun hat, sind sie in dieser Ausstellung gerade richtig. Machen Sie sich mit uns auf eine Reise zu traditionellem Wissen, abstrusen Heilmethoden und in die Welt des Aberglaubens.

Gesundheit und Glück sind zentrale Themen im Leben jedes Menschen. In Zeiten schlechter medizinischer Versorgung, die noch dazu von einem Weltbild geprägt waren, das keinen Zufall sondern nur Gottgegebenes kannte, hatte der Mensch bedrohlichen Lebenssituationen wenig Rationales entgegenzusetzen. Neben Gebeten, religiösen Bräuchen und Ritualen nutzte man eine Vielzahl von Pflanzen, Mineralien, Fossilien, Tieren und tierischen Produkten für Heilzwecke aber auch zur Beeinflussung des persönlichen Schicksals, als Schutz vor den unzähligen Gefahren für Leib und Seele, zur Abwehr von Dämonen und zur Abwendung von Naturkatastrophen.

Kuratoren: Hanno Baschnegger und Erich Steiner

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Warzenkraut & Krötenstein - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!