Karl Korab wurde 1937 in Falkenstein in Niederösterreich geboren. Er studierte von 1957 bis 1964 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Sergius Pauser und lebt und arbeitet seit den späten 1970er Jahren in Sonndorf bei Maissau.
War sein Schaffen bis Anfang der 1970er Jahre noch stark von surrealistischen-phantastischen Tendenzen, einer altmeisterlich anmutenden Malweise sowie stilllebenartigen Objektlandschaften geprägt, so entwickelte er in den 1970er Jahren eine in der österreichischen Gegenwartskunst einzigartige, meist collageartig-archäologisch komponierte Landschaftsmalerei. Neben druckgraphischen Serien und Gouachen beindrucken besonders seine Landschaftszeichnungen. Das Moment der Zeitlichkeit spielt dabei eine elementare Rolle.
Kurator: Carl Aigner