Ein Land im Zeitraffer - Niederösterreich seit 1848

11. Mai 2012 bis 27. Jan. 2013
Die Sonderausstellung zur Landeskunde zeigt in sechs Kapiteln die wechselvolle Geschichte Niederösterreichs, beginnend mit der 1848er-Revolution.

Exemplarisch und gerafft werden die Ereignisse dargestellt: vom Neoabsolutismus, über Gründerzeit und Weltkrieg, Umbruch und Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Krieg, Wiederaufbau und Konsolidierung bis hin zur Identitätsfindung und Perspektiven für die Zukunft als Streifzug durch mehr als 150 Jahre.
Gezeigt wird das Bundesland als Kernland, Grenzland und Europaregion.
Als inszenierter Hintergrund dienen das alte Landhaus in der Herrengasse, das neue im Regierungsviertel St. Pölten, Plätze, Bahnhöfe, Kasernen...

KuratorInnen: Elisabeth Loinig, Stefan Eminger und Willibald Rosner

In Kooperation mit dem Landesarchiv Niederösterreich

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ein Land im Zeitraffer - Niederösterreich seit 1848 - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!