Otto Meyer-Amden


Otto Meyer-Amden

16. April bis 7. Juli 2013
Otto Meyer-Amden (1885–1933) gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Schweizer Moderne. Das Kunstmuseum Basel verfügt über die größte Sammlung der Welt seiner Werke.

Das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel hat bereits 1924 zu Lebzeiten des Künstlers die ersten beiden Zeichnungen erworben. Dank einer umfangreichen Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers verfügt es heute über die weltweit grösste Sammlung von Werken Meyer-Amdens. Die Schenkung umfasst 271 Werke, darunter befinden sich mehrheitlich mit Graphit und Farbstiften detailliert ausgearbeitete Zeichnungen. Weil der Künstler bis 1928 in sehr prekären Verhältnissen lebte, benutzte er meist qualitativ schlechtes Papier. Entsprechend aufwendig gestaltete sich die restauratorische und konservatorische Bearbeitung dieser Werke, die nun dank eines grosszügigen finanziellen Unterstützung bearbeitet werden konnten. Aus der Schenkung werden nun erstmals 49 Zeichnungen in den Graphikkabinetten des Kunstmuseums ausgestellt. Darunter befinden sich einige Blätter, die noch kaum ausgestellt und nie publiziert worden sind.

Details zur Spielstätte:
St. Alban-Graben 16, CH-4010 Basel

Veranstaltungsvorschau: Otto Meyer-Amden - Kunstmuseum Basel

Keine aktuellen Termine vorhanden!