Marsyas und Apoll: »the torture never stops« - Bild: Egyptien


Marsyas und Apoll: »the torture never stops«

14. Sept. 2023
Veranstaltung, Lesung von Jürgen Egyptien, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler: Im Mittelpunkt steht der „Marsyas-Mäander“, eine lyrische Szenenfolge, die den Mythos des musikalischen Wettstreits zwischen dem Satyr Marsyas und dem Gott Apollo gestaltet. Das Augenmerk fällt auf die Perspektive des Satyrs, der von dem siegreichen Gott geschunden wird. In einigen lyrischen Szenen wird auf die bildkünstlerische Darstellung des Motivs Bezug genommen.

Die andere Hälfte der Lesung bietet Gedichte, die einen neuen Blick auf Gemälde der ständigen Ausstellung des KHM werfen sowie aus Begegnungen mit österreichischer Literatur und der persönlichen Beziehung zu Wien hervorgegangen sind.

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Bassanosaal, 2. Stock

Anmeldung erforderlich! Folgen Sie hierzu dem Ticketlink. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme ein gültiges Eintrittsticket erforderlich ist.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Marsyas und Apoll: »the torture never stops« - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit