MATERIALLAB Geschichten, die das Material erzählt


MATERIALLAB - Geschichten, die das Material erzählt

20. Nov. 2024
Im Rahmen der Ausstellung Poetics of Power wird der Fokus auf das Buch The ABC of Racist Europe, ein Werk der Künstlerin Daniela Ortiz, gelegt. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein unschuldiges Kinderbuch, doch es sind eindringliche Realitäten über Europas Kolonialgeschichte, die darin vermittelt werden. Diesem Stilbruch zwischen harmlos auf den ersten Blick und brutal offengelegtem Inhalt bei näherer Betrachtung wird in einem Schreibworkshop auf die Spur gegangen.

Durch angeleitete Schreibübungen werden eigene ABC-Einträge zu Themen verfasst, zu denen bisher vielleicht geschwiegen oder die verniedlicht wurden. Es geht um die Rückübernahme der Sprache, die Inanspruchnahme der Begriffe, mit denen Realitäten ausgedürckt werden wollen – kurz gesagt: um eine Verschiebung der Macht durch Artikulation.

Die Teilnehmenden haben für ihren Texteintrag die Möglichkeit, die literarische Form ganz offen zu gestalten oder sich an vorgestellten Lyrikformen zu orientieren. Zur weiteren Gestaltung des Eintrags steht Collagenmaterial zur Verfügung.

BLÄTTERN sind Lisa Höllebauer und Lisa Schantl
Lisa Höllebauer (* 1994) studierte Germanistik an der Universität Graz mit einer Masterarbeit zu Lesungen und Innovation. Sie organisiert und moderiert Lesungen und Workshops (z. B. writers in (climate) crisis – ein Workshop mit Lesung zu Klimawandelliteratur, Junger Literaturclub Graz trifft Leipzig etc.).

Sie ist Co-Gründerin des Literaturwettbewerbs wir sind lesenswert. Außerdem: KUNSTRAUM STEIERMARK-Stipendiatin 2023/24 und im Zuge dessen Co-Leiterin von BLÄTTERN – Raum für grenzenlose Nachwuchsliteratur.

Lisa Schantl (* 1994) ist Gründerin und Herausgeberin des Literaturmagazins "Tint Journal" für Autor:innen, die in Englisch als Zweit- oder Fremdsprache schreiben, und Assistentin der Bereichsleitung Lehre am treffpunkt sprachen an der Universität Graz, wo sie auch zu translingualer Literatur forscht. Zusätzlich ist sie als freie Kulturorganisatorin (z. B. „Writers in Climate Crisis“, BLÄTTERN) und literarische Übersetzerin tätig. Ihre Texte und Übersetzungen erscheinen in mehreren Literaturzeitschriften und Magazinen. Sie ist KUNSTRAUM STEIERMARK-Stipendiatin 2023-24.

Kooperation mit BLÄTTERN

Kosten: Kostenlos (excl. Eintritt)!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MATERIALLAB - Geschichten, die das Material erzählt - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!