Im Haus seines verstorbenen Vaters entdeckte Lauwers eine Sammlung von Antiquitäten, eingelegten Organen und präparierten Tieren aus aller Welt. Unter ihnen ein menschliches Herz. Lauwers widmet sich der Verbindung von Biographie und europäischer Geschichte zwischen Kolonialismus und Erkenntnissuche.
Jan Lauwers gehört zu den wichtigsten Innovatoren des europäischen Theaters. Die Kombination aus Tanz, bildender Kunst, Musik und Schauspiel macht die Inszenierungen zu unverwechselbaren Gesamtkunstwerken.
Eine Auftragsproduktion der 16. Internationalen Schillertage in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim und Jan Lauwers / Needcompany