Die Kunsthalle Krems gilt als das internationale Ausstellungshaus des Landes Niederösterreich, das sich seit seiner Gründung einen herausragenden Platz im österreichischen Kunstgeschehen erarbeitet und innerhalb der letzten Jahre auch auf internationaler Ebene eine hohe Reputation erfahren hat. Die aktuelle Ausstellung von Pipilotti Rist, eine der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit, bietet den Besucher(inne)n einen einzigartigen Einblick in ihr fantasievolles Universum bewegter wie bewegender Bilder und stellt den optimalen Rahmen für ein großes und buntes Jubiläumsfest dar.
Eine riesige Wiese vor der Kunsthalle Krems verwandelt den Platz in eine grüne Oase, die mit Sitzmöglichkeiten auf dem Rasen und kulinarischen Köstlichkeiten vom Restaurant „Kunst.Spiel“ alle Gäste zum Verweilen einlädt. Speziell für das junge Publikum steht das Kunstvermittlungsteam von 11 bis 17 Uhr an beiden Tagen zur Verfügung, um gemeinsam ein Geburtstagsbild aus Postkarten der letzten 20 Jahre zu erarbeiten. Aus Moosgummi stellen Kinder selbst Stempel und Rollen her, um das Geburtstagsbild bunter zu gestalten. Darüber hinaus lassen sich die jüngsten Gäste von Pipilotti Rists Fantasieblumen inspirieren, die ebenfalls auf dem großen Bild Platz finden werden. Die sinnliche Ausstellung der Schweizer Medienkünstlerin Pipilotti Rist machen Führungen um 11, 13, 15, und 17 Uhr für alle Besucher(innen) erfahrbar. Neben der Personale der Künstlerin können Besucher(innen) auch von 11 bis 17 Uhr durch Raritäten der letzten 20 Jahre beim Shopflohmarkt stöbern oder beim Gewinnspiel ihr Glück auf drei exklusive Jubiläumspakete versuchen.
Das knallbunte Musiktheaterstück für die ganze Familie „Das Konzert“ der Open Acting Academy unter der Regie von Marcus Weiss erzählt am Samstag, 9. Mai um 14 und um 16.30 Uhr in witziger Sprache und mit eingestreuten Gesangseinlagen die Geschichte einer verzweifelten Komponistin, die alles tun muss, um die Uraufführung ihres ersten Werkes zu retten und das Ensemble zusammenzuhalten.
Am Sonntag, 10. Mai, können Besucher(innen) gemeinsam mit dem Tänzer und Choreografen Ziga Jereb um 14 und 16.30 Uhr auf spielerische Art und Weise Wahrnehmungen und Gefühle des eigenen Körpers beim Tanzworkshop „Traumwelt“ erkunden und den Moment des Tanzes in vollen Zügen genießen.