Schaubühne Wien
Der jüdische Schauspieler Arthur Kirsch wir aus rassischen Gründen nach seiner in einem Eklat endenden Verkörperung des "Shylock" aus dem Theater entlassen. Er trennt sich von seiner Frau, einer umworbenen Diva, und zieht sich mit seinen Kindern in die Tiroler Berge zurück. Als ein urwüchsiger Tiroler Bergbauer verkleidet, kehrt er zurück, spricht jetzt als bodenstämmiges, polterndes Naturtalent vor und wird begeistert in die Riege der arischen Künstler aufgenommen. Daniel ist in die Löwengrube zurückgekehrt und lässt die faschistischen Raubtiere gehörig nach seiner Pfeife tanzen. Aus Rache für die einst entwürdigende Behandlung schlägt er die nationalsozialistischen Mimen mit ihren eigenen Rassengesetzten und wird mit der umjubelnden Darstellung des heroisch-germanischen Wilhelm Tells zum Idealtypus der Blut - und Boden Ideologie.