Wiener Konzerthaus - Fassade David Garrett
Partner:
Wien Logo
Bälle
Wiener Schnitzel
Kaffeehaus
Wien Clubkultur
Wien Tourismus - Wien Karte
Hotel am Konzerthaus
Foto: ACCOR Hotels Logo
Foto: Hotel am Konzerthaus Eingang
Hotel am Konzerthaus, Lobby
Foto: Hotel am Konzerthaus, Zimmer
Wiener Konzerthaus
David Garrett - Klassik Tournee 2014

Gewinnen Sie einen dreitägigen Wien-Aufenthalt zum David Garrett Konzert

SIMsKultur Online verlost einen dreitägigen Aufenthalt in der Kultur-Metropole Wien vom 25. bis 27. Mai 2014 und Eintrittskarten für das Konzert von David Garrett am 26. Mai 2014 im Wiener Konzerthaus für zwei Personen. Sie logieren für zwei Nächte inklusive Frühstück in einem Doppelzimmer im extravaganten Hotel am Konzerthaus, hervorragend gelegen, um die Schätze der Stadt zu entdecken und der ideale Ausgangspunkt für das Konzert von David Garrett im Wiener Konzerhaus schräg gegenüber. Damit die Entdeckung Wiens auch sonst ganz einfach für Sie ist, erhalten Sie zwei Wien Karten, die freie Fahrt bei den Wiener Linien und mehr als 260 Ermässigungen für Kultur, Einkaufen und Restaurants bieten! Und wir schenken Ihnen zwei modische Umhängetaschen, gefüllt mit je zwei Gläsern der Firma Riedel, zwei Espressotassen, Wien-Kapperl, USB-Stick mit Lanyard und Wien-Mousepad.

 
Wien 2014: Die Kunst des Genießens
Nirgendwo beherrscht man "Die Kunst des Genießens“ so gut wie in Wien. Besonders 2014, 200 Jahre nach dem Wiener Kongress (1814/15), als Ballkultur und Walzermelodien ihre erste Hochblüte erlebten. Einer der damaligen Ballsäle erfährt 2014 eine neue Nutzung: Die Sofiensäle im 3. Bezirk öffnen nach einer umfangreichen Sanierung im November 2013 wieder ihre Pforten als Kultur- und Veranstaltungssaal. Heute tanzt und feiert man in Wien sowohl auf den traditionellen wie den modernen Wiener Bällen. Auch das Wiener Nightlife mit seinen angesagten Clubs und junge Festivals laden 2014 zum Tanzen und Feiern ein.

Die Ballkultur ist nach wie vor untrennbar mit Wien verbunden. Pro Jahr finden rund 450 Bälle statt – vom noblen Traditionsball bis zum ausgelassenen Faschingsgschnas. Ihren Höhepunkt hat die Ballsaison im Jänner und Februar, zur Faschingszeit. Ein Großteil der Traditionsbälle findet in der Wiener Hofburg statt. Besonders prominent ist der Opernball in der Staatsoper. Mit dem ausgeflippten Rosenball der schwul-lesbischen Community und dem international bekannten Life Ball hat der Wiener Ball auch ein modernes Gesicht. Ein glanzvoller Sommerball ist die Fête Impériale in der Spanischen Hofreitschule. Mit der Kultur vereint man in Wien stets den Genuss: Den Auftakt zu einem Ballabend macht ein Restaurantbesuch, wo man traditionell die Wiener Küche genießt. Der Ausklang einer rauschenden Ballnacht findet oft beim Würstelstand statt.

Dass man in Wien nicht nur auf Bällen gerne tanzt, beweist das Nachtleben mit seiner Clubkultur, die so vielfältig und lebendig ist wie nie zuvor. Moderne und junge Festivals boomen in Wien in allen Sparten. Ob Kunst, Mode, Design, Tanz oder Musik, geboten wird etwas für jeden Geschmack. So manches Festival feiert im Jahr 2014 auch selbst Jubiläum. Die Vienna Art Week und der Vienna Blues Spring zelebrieren ihren zehnten Geburtstag, das Popfest am Karlsplatz findet zum fünften Mal statt. Und das MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst feiert 2014 sein 150-jähriges Bestehen.

Wien Karte
Damit Ihnen die Entdeckung Wiens so einfach wie möglich fällt, ist in unserem Gewinn-Package auch die Wien-Karte enthalten. Diese bietet Ihnen mehr als 210 Ermäßigungen bei Museen und Sehenswürdigkeiten, Theatern und Konzerten, beim Einkaufen, in Cafés, Restaurants und beim Heurigen sowie freie Fahrt auf U-Bahn, Bus und Straßenbahn für 72 Stunden bei den Wiener Linien.

Hotel am Konzerthaus
Mitten in Wien, im Herzen des historischen Stadtzentrums, liegt das Hotel am Konzerthaus. Viele der Sehenswürdigkeiten und Hauptwerke des Jugendstils liegen in unmittelbarer Umgebung – Ringstraße, Staatsoper, Schloss Belvedere, der von Otto Wagner gestaltete Stadtpark und die Wiener Secession.

Die 211 komfortablen Zimmer beeindrucken durch liebevolle Details, allen voran das elegante, von Gustav Klimt inspirierte Jugendstil-Interieur. Es verwöhnen Artikel der Marke L’Occitane im Badezimmer, eine Tee- und Kaffeestation ist eine Selbstverständlichkeit und Mineralwasser wird in jeder Zimmerkategorie kostenlos bereitgestellt. Weiters verfügen die Zimmer über Klimaanlage, Satelliten-TV und kostenfreien Internet-Zugang (WIFI).

Im OSKARS Bar. Lounge. Restaurant erwarten den Gast eine gelungene Mischung aus heimischer und mediterraner Küche. Ein besonderer Ort ist die Bar, die ihren nostalgischen Charme und ihre heimelige Atmosphäre Original-Elementen aus dem Orient-Express verdankt.

Das Hotel am Konzerthaus ist somit der ideale Ort, um sich bei einem Wien-Aufenthalt besonders wohl zu fühlen. Für unsere Gewinner ganz besonders, da Sie zum Konzert von David Garrett nur die Straße überqueren müssen!

Das Hotel in Wien ist eines von 30 Accor Hotels in Österreich.

Wiener Konzerthaus
Der Höhepunkt des kulturellen Wien Besuches unserer Gewinner sind zwei Karten für das Konzert von David Garrett am Sonntag, den 26. Mai 2014 im Wiener Konzerthaus, dessen einzigartiger Ruf sich auf drei Verdienste gründet: die lebendige Auseinandersetzung mit der Tradition, ein mutiges Programmangebot und Offenheit für Neues. Diese Tugenden begleiten das Konzerthaus seit seinen Anfängen im Jahre 1913 und bilden seine künstlerische Identität.

Im Rahmen seiner Klassik Tournee 2014 wird auch Weltstar David Garrett am 26. Mai 2014 in der einzigartigen Atmosphäre des Konzerthauses sein einziges Österreich Konzert geben.

Wer sich jetzt schon Tickets für das David Garrett Konzert in Wien sichern will, kann diese online auf ticketmaster bestellen oder bei folgenden Raiffeisen Filialen kaufen.

Zur Verlosung anmelden

Mehr Informationen zum Programm und zur Spielstätte:

26. Mai 2014
Einer der besten Geigenspieler der Gegenwart, David Garrett, laut Yehundi Menuhin "der größte seiner Generation" kommt mit dem neuen Programmn seiner Klassik-Tournee 2014 ins Wiener Konzerthaus. Die Live-Auftritte Garretts sprengen den üblichen Rahmen des angestaubten Veranstaltungscharakters klassischer Konzerte und setzen an diese neue Maßstäbe.
Lothringerstraße 20, A-1030 Wien