Wien bietet viel zu sehen
Unseren GewinnerInnen erwartet eine Stadt die viel zu bieten hat. Vom gotischen Stephansdom über die imperiale Hofburg bis zur Jugendstilpracht der Secession, vom prächtigen Barockschloss Schönbrunn über das Kunsthistorische Museum bis zur aktuellen Architektur im MuseumsQuartier.
Wien ist alt, Wien ist neu – und so vielfältig: von den Prachtbauten des Barock über den "goldenen" Jugendstil bis zu aktueller Architektur. Mehr als 100 Museen locken zum verweilen.
Kaum eine andere Stadt der Welt hat so viel Grün - selbst im Zentrum. Parks und Gärten bereichern das Stadtbild, die Naherholungsgebiete Prater, Wienerwald und Lobau locken zu Spaziergängen, Ausflügen, Wanderungen und Radtouren.
Wien-Karte
Damit Ihnen die Entdeckung Wiens so einfach wie möglich fällt, ist in unserem "Kulturgewinn des Monats" auch eine Wien-Karte enthalten.
Diese bietet Ihnen 210 Ermäßigungen sowie freie Fahrt auf U-Bahn, Bus und Tram für 72 Stunden bei den Wiener Linien.
TANZ DER VAMPIRE
Als eines der Highlights bei Ihrem Wien Besuch erwartet unsere GewinnerInnen ein Musical Abend im Ronacher. Am Spielplan steht das sensationelle Grusel-Musical "Tanz der Vampire".
Von Deutschland, über Estland, die USA (hier allerdings in einer anderen Fassung), Polen und Ungarn bis nach Japan: 4,8 Millionen Menschen weltweit sahen bis dato eine Aufführung von "Tanz der Vampire".
In den Hauptrollen sind die Publikumslieblinge Thomas Borchert, Marjan Shaki, Lukas Perman und Gernot Kranner zu sehen. Es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der Leitung von Caspar Richter.
Tradition, Kultur, Genuss – bietet das 4* Hotel Stefanie im Herzen von Wien
Mit mehr als 300 Jahren Tradition ist das Hotel Stefanie das älteste 4-Sterne-Haus in Wien und legte den Grundstein für Wiens größte private Hotelgruppe, die SCHICK Hotels – Wiens charmante Privathotels.
Heute präsentiert sich das Hotel – nur wenige Schritte vom historischen Zentrum Wiens entfernt – als gelungene Mischung aus Alt und Neu. Der Geist vergangener Tage trifft hier auf moderne Annehmlichkeiten. Gepflegtes Ambiente garantieren die 120 Zimmer, die mit neuer Technik, Klimaanlage, High-Speed-Internet bzw. WLAN ausgestattet sind. Das Hotel Stefanie ist sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, das Auto parkt am besten in der hoteleigenen Parkgarage.
Im Restaurant „Kronprinz Rudolph“ wird traditionelle Wiener Küche und heimischer Wein im imperialen Festsaal sowie im gemütlichen Hofgarten serviert.
Für die freundliche Atmosphäre sorgen die langjährigen Mitarbeiter des Hotels. Ob Gepäckservice, persönliche Tipps für Sightseeing oder kompetente Seminarbetreuung – im SCHICK Hotel Stefanie fühlt sich der Gast rundum betreut und herzlich willkommen.
Wählen Sie aus zahlreichen Angeboten – Ihren persönlichen Wien Aufenthalt.
Albertina Sonderausstellung - Impressionismus. Wie das Licht auf die Leinwand kam
Während Ihres Wien-Besuchs haben Sie und Ihre Begleitung auch die Möglichkeit, die neue Sonderausstellung der Albertina zu sehen. Für Sie wurden 2 Freikarten reserviert. Erleben Sie anhand von ca. 50 Meisterwerken des Wallraf-Richartz-Museums und der Fondation Corboud in Köln die faszinierende Welt der impressionistischen und postimpressionistischen Malerei! Die Gemälde der Albertina, Sammlung Batliner und Leihgaben aus internationalen Museen erweitern die Werkauswahl.