Foto: Mozarteum Nacht Foto: Mozart Büste
Partner:
Salzburg - Winterbild
Salzburg - Christkindlmarkt
Salzburg - Getreidegasse
Salzburg - Adventzauber
Salzburg - Mozart
Salzburg Card
Mercure Salzburg - Logo
Mercure Salzburg Kapuzinerberg
Mercure Salzburg Kapuzinerberg - Restaurant Mozart
Mercure Salzburg City
Mercure Salzburg City - Zimmeransicht
Mercure Salzburg City - Buffet
Mozarteum Salzburg - Logo
Mozarteum Salzburg - Außenaufnahme Nacht

Gewinnen Sie ein Mozart Kultur Wochenende in Salzburg für 2 Personen

SIMsKultur Online verlost ein Mozart Kultur Wochenende in Salzburg vom 28. bis 30. Jänner 2011 für zwei Personen (Doppelzimmer) in einem der eleganten Mercure Hotels. Kulturell genießen Sie das Finale der Mozartwoche 2011, bei der Sie am 28.1. das Nachtkonzert mit Heinz Holliger und am 29.1. ein Kammerkonzert erleben werden. Darüber hinaus erhalten unsere GewinnerInnen zwei Salzburg Cards (gültig für 48 Stunden) für den kostenlosen Eintritt in Salzburgs Museen und freier Fahrt auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
 
 

Salzburg – eine Winterliebe
Salzburg bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit eine Vielfalt an Erlebnissen die unseren GewinnerInnen in freudiger in Erinnerung bleiben werden.

Über die schneebedeckten Wohnhäuser ragen Barockkuppeln und gotische Spitzen, wie Tannen aus dem Winterwald. Hinter ihnen erstreckt sich majestätisch die Festung Hohensalzburg. Eindrucksvoll stellt sich Salzburg zur Schau, deren Kulisse einst Mozart zu seinen Sinfonien inspirierte. In der Altstadt bremst eine Brise Nostalgie den hektischen Alltag, sobald man in den engen Gassen die Zunftschilder der Getreidegasse erblickt. Die Schaufenster von Designerläden und Traditionsbetrieben leuchten verführerisch. Schmuck, Trachten oder den original Mozartkugeln der Konditorei Fürst kann man schwer widerstehen. Wer genau schaut, entdeckt wahre Perlen der Tradition: Glasschleiferei, Wachszieherei und Österreichs älteste Buchhandlung. Charmante Boutiquen in den historischen Durchhäusern garantieren volle Einkaufstüten. Nach so einem Tag ist jeder verliebt in Salzburg. Als ungebrochen erweist sich die Beliebtheit des Historischen Salzburger Christkindlmarktes (18.11. bis 26.12. 2010) am Dom- und Residenzplatz, dessen Geschichte bis in das 15. Jahrhundert zurück geht.

10-jähriges Jubiläum feiert der Hellbrunner Adventzauber vor den Toren der Stadt beim Schloss Hellbrunn (18.11. bis 24.12. 2010), der wie jedes Jahr an vorweihnachtlicher Romantik kaum zu überbieten und ein Erlebnis für die ganze Familie ist.

Einen bunten Strauß an kulturellen Angeboten bietet die UNESCO-Weltkulturerbestadt Salzburg. Vorweihnachtliche Traditionen blühen beim Adventsingen oder den Schlosskonzerten. Als Weihnachtsgeschenk gibt es klassische Highlights für den kommenden Winter und Frühling.

Hochkarätiges Highlight im neuen Jahr ist die Mozartwoche 2011 (21.1. bis 30.1. 2011). Zu hören sind Orchester-, Kammer- und Klavierkonzerte, sowie zeitgenössische Musik mit den Wiener Philharmonikern, dem Mozarteum Orchester Salzburg, der Camerata Salzburg oder dem Concentus Musicus Wien. Dieses Klassikfestival wurde 1956 ins Leben gerufen und findet seither jährlich um die Zeit von W.A.Mozarts Geburtstag statt.

Packages zu allen kulturellen Anlässen laden zu einem besonderen Salzburg Erlebnis ein.

Mercure Hotels Salzburg
In der malerischen Stadt Salzburg befinden sich das Mercure Hotel Salzburg Kapuzinerberg und das Mercure Hotel Salzburg City. Im mittleren Preissegment angesiedelt, sind diese beiden exquisiten Häuser unweit des Stadtzentrums und trotzdem ruhig gelegen. Daher stellen die Salzburger Mercure Hotels einen idealen Ausgangspunkt für einen Besuch in der Mozartstadt, für Geschäfts- und natürlich auch für Kulturreisen dar. Überzeugen Sie sich selbst! Kommen Sie zu uns nach Salzburg und lassen Sie sich verwöhnen. Genießen Sie einen traumhaften Ausblick und die nahezu ländliche Ruhe.

Die Marke Mercure, welche zur internationalen Hotelgrupppe Accor gehört, steht für Qualität, Gastfreundlichkeit und unverwechselbares lokales Flair. Der Vorverkauf von Tickets für Kultur-Show-, Sport- oder Konzertevents an der Rezeption zählt ebenso wie das reichhaltige Angebot von Speisen rund um die Uhr mit regionalen Spezialitäten oder klassischen Köstlichkeiten zum hohen Serviceanspruch. Eine Auswahl an „Grand Vins Mercure“ – großen österreichischen Weinen, dargeboten von exzellenten Mundschenks – runden das Angebot der Mercure Hotels weltweit ab.

Dies sind nur ein paar Gründe, warum die Mercure Hotels in Salzburg für Ihre Kulturreise die ideale Übernachtungsmöglichkeit bieten.

Mercure Salzburg Kapuzinerberg
Sterneckstrasse 20
5020 SALZBURG
AUSTRIA
Tel: (+43)662/8820310
[email protected]

Mercure Salzburg City
Bayerhamerstrasse 14 a
5020 SALZBURG
AUSTRIA
Tel: (+43)662/8814380
[email protected]

Mozartwoche 2011
Unsere GewinnerInnen erleben 2 Konzerte im Rahmen der Mozartwoche 2011.

Mozart steht im Mittelpunkt der Mozartwoche 2011 vom 21. bis 30. Jänner – im Dialog mit Musik seiner und unserer Zeit. Im Bereich der klassischen Musik beleuchtet ein Programmschwerpunkt die Beziehungen Mozarts zur Musik der Bach-Familie und zu den Werken von Georg Friedrich Händel.

Die Werke Mozarts treten in Dialog mit modernen und zeitgenössischen Musiksprachen. So wird beispielsweise ein roter Faden in den Konzertprogrammen in der Begegnung von Mozarts Musik mit Werken von Alban Berg bestehen. Zu den Künstlern und Orchestern, die bei der Mozartwoche 2011 zu Gast sein werden, zählen Rolando Villazon, Thomas Quasthoff, Annette Dasch, Christine Schäfer, Gidon Kremer, Maurizio Pollini, Nikolaus Harnoncourt, Fazil Say, Jörg Widmann, das Freiburger Barockorchester oder die Musiciens du Louvre Grenoble. Die Wiener Philharmoniker werden wieder in drei Konzerten zu erleben sein.

Einführungsvorträge, Meisterklassen, Künstlergespräche, Ton- und Filmvorführungen sowie eine Vortragsreihe der Akademie für Mozart-Forschung werden das Programm der Mozartwoche 2011 bereichern.

Sie genießen am Freitag, dem 28. Jänner um 22:00 Uhr das Nachtkonzert mit Heinz Holliger im Großen Saal des Mozarteums. Mit ihm zusammen wurde ein Konzertzyklus entwickelt, in dem seine Musik mit Werken Mozarts kombiniert wird.

Am Samstag, 29. Jänner, um 15:00 Uhr stehen bei einem Kammerkonzert im Solitär Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Alban Berg und Heinz Holliger auf dem Programm.

Zur Verlosung anmelden

Mehr Informationen zum Programm und zur Spielstätte:

28. Jan. 2011
Im Rahmen der Mozartwoche 2011 wird ein Nachtkonzert mit Heinz Holliger im Großen Saal des Mozarteums geboten. Mit ihm zusammen wurde ein Konzertzyklus entwickelt, in dem seine Musik mit Werken Mozarts kombiniert wird.
Schwarzstraße 26, A-5020 Salzburg