Foto: Tiroler Landestheater - Logo neu Les Misérables
Partner:
Innsbruck - Logo
Innsbruck - Christkindlmarkt
Innsbruck - Maria Thereseinstraße
Innsbruck - Cafe
Innsbruck - Wintersport
Station Nordkettenbahn
Innsbruck Card
Grand Hotel Europa - Logo
Grand Hotel Europa - Fassade
Grand Hotel Europa - Doppelzimmer
Grand Hotel Europa - Bar
Grand Hotel Europa - Stüberl
Innsbruck - TLT
Fassbänder
Les Miserables
Les Miserables
Tiroler Landesmuseen
Ferdinandeum

Gewinnen Sie ein Kultur-Wochenende in Innsbruck!

SIMsKultur Online verlost ein Kultur-Wochenende in Innsbruck vom 25. bis 27. November 2011 für 2 Personen in einem Doppelzimmer des 5* Grand Hotels Europa inkl. 2 Tickets der Top-Kategorie für das Erfolgs-Musical "Les Misérables" im Tiroler Landestheater, 2 Kombitickets zum Besuch der Tiroler Landesmuseen, 2 Innsbruck Cards und 2 Tickets für einen Stadtspaziergang.

 
 
 
 
Innsbruck – Eine romantische Reise ins Winterwunderland
Die Innsbrucker Bergweihnacht gehört zu den schönsten im Alpenraum. Die Lichter des riesigen Weihnachtsbaums strahlen mit dem Goldenen Dachl um die Wette. Der Duft von frisch gebackenen Hefe-Kiachln – heiß mit Sauerkraut oder Marmelade genossen – zieht durch die Gassen. Und wenn es langsam dunkelt, erklingen vom Prunkerker des Goldenen Dachls weihnachtliche Weisen.

Die Christkindlmärkte in Innsbruck gehören zu den schönsten und romantischsten im ganzen Alpenraum. Von Mitte November bis Anfang Jänner werden an liebevoll geschmückten Verkaufsständen traditioneller Weihnachtsschmuck, Tiroler Kunsthandwerk, Kerzen und Weihnachtsbäckereien angeboten. Hier trifft man sich zum Schauen, Bummeln oder zum Plausch mit Freunden.

Ein Rundgang zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck
Wer die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck besucht, dem wird zuerst das enge Neben- und Miteinander von Kultur und Natur ins Auge fallen. Der Blick von der Prachtstraße, der Maria-Theresien-Straße, zur mittelalterlichen Altstadt schließt im Hintergrund immer auch den majestätischen Bergzug der Nordkette mit ein.

Stadtspaziergang
Unsere GewinnerInnen erhalten 2 Tickets für einen Stadtspaziergang.
Entdecken Sie Innsbruck mit PER PEDES STADTFÜHRUNGEN® -
täglich um 14:00 Uhr
ab Innsbruck-Information, Burggraben 3
Dauer: 1 Uhr

Route:
Das Goldene Dachl, die Häuser der historischen Altstadt, die Innbrücke, der Dom St. Jakob, der Innenhof der kaiserlichen Hofburg sowie der Rennplatz mit seinen historischen Bauwerken sind Thema dieses informativen Stadtrundganges.

Innsbruck Card – und die Stadt gehört dir
Unsere GewinnerInnen dürfen sich über 2 Innsbruck Cards freuen.

Die Innsbruck Card bietet kostengünstigsten Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Im Preis inbegriffen ist der Besuch der glitzernden Swarovski Kristallwelten in Wattens, die Tiroler Landesmuseen sowie die Besichtigung des Glockenmuseum Grassmayr. Kostenlosen Zutritt verschafft die Card zum Alpenzoo, den Nordkettenbahnen ebenso wie zur Bergisel-Sprungschanze, die das ganze Jahr über einen Besuch Wert ist.
Gratis mitfahren können Card-Inhaber im Sightseeing-Bus „The Sightseer“, mit dem alle Sehenswürdigkeiten in Innsbruck bequem erreichbar sind.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite: www.innsbruck.info.

Grand Hotel Europa
Bestens untergebracht sind unsere GewinnerInnen in Innsbrucks einzigem 5-Sterne-Hotel, dem Grand Hotel Europa. Das Haus prägte seit seiner Entstehung im Jahre 1869 als erste touristische und gesellschaftliche Adresse das Leben der Landeshauptstadt Innsbruck. Bereits Bayern König Ludwig II. bezeichnete das 5-Sterne-Hotel als „schönsten Ort in Innsbruck zum Begehen festlicher Ereignisse“.

Welten verbinden – heute begegnen sich im neu renovierten Grand Hotel Europa modernes italienisches Design und wohltuende Tiroler Gemütlichkeit an der Schnittstelle der Kulturen zwischen München, Mailand, Zürich und Wien. Zentral gelegen und umgeben vom beeindruckenden Panorama der Innsbrucker Bergwelt, ist das Haus ein idealer Ausgangspunkt für exzellente Urlaubserlebnisse. Ob Kultur, Skifahren, Wandern oder Golf - Innsbruck fasziniert zu jeder Jahreszeit. Im Winter können Sie sich vom Charme des weihnachtlich geschmückten Innsbruck verzaubern lassen und romantische Tage erleben:
Weihnachts- und Silvesterangebote.

Das 2-Hauben Restaurant „Europa Stüberl“ ist seit jeher der Treffpunkt für Liebhaber anspruchsvoller „Tiroler Küche“ und leichten internationalen Gaumenfreuden. Fünf verschiedene Stuben stehen für Tiroler Charme und Atmosphäre. In der modernen Europa Bar trifft man sich vom Espresso am Vormittag bis hin zum Genuss des abendlichen Schlummertrunks.

Tiroler Landestheater
Innsbruck ist seit dem Mittelalter ein kulturelles Zentrum, das an der Schnittstelle wichtiger Verkehrswege lokale und internationale Impulse zusammengeführt hat. Theater und Oper nahmen dabei stets einen besonderen Stellenwert ein. Auch das Tiroler Landestheater kann sich auf eine lange Tradition berufen. Es gilt als das älteste bestehende deutschsprachige Theater, wird heute als Dreispartenhaus mit Schauspiel, Ballett- und Opernproduktionen geführt. Intendantin Brigitte Fassbaender schreibt seit 1999 als künstlerische Leiterin eine Erfolgsgeschichte, die von großer regionaler und internationaler Anerkennung, einem künstlerisch anspruchsvollen Spielplan in allen Bereichen und größter Publikumsakzeptanz bestimmt ist.

Les Misérables
Unsere GewinnerInnen erhalten 2 Tickets der Top-Kategorie für "Les Misérables" am 26. November.

Vor dem Hintergrund des Pariser Juliaufstandes von 1832 spielt das rasante Drama um den ehemaligen Häftling Jean Valjean, der sich eine neue Existenz aufbaut – trotz der Verfolgung durch seinen Widersacher, den Polizeikommissar Javert. Voller Emotionen und großartiger Musik, von ergreifenden Balladen und romantischen Duetten bis hin zu großen Chortableaus, zählt Les Misérables seit der Uraufführung 1985 zu einem der erfolgreichsten Musicals: mehr als 50 Mio. Menschen in 38 Ländern ließen sich von der berührenden Geschichte in ihren Bann ziehen. In mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit acht Tony-Awards und weiteren 50 internationalen Preisen ausgezeichnet, hat das Musical bis heute nichts von seiner Faszination verloren.

Tiroler Landesmuseen
Weiters stehen unseren GewinnerInnen 2 Kombitickets zum Besuch der Tiroler Landesmuseen zur Verfügung.

2007 wurde die Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. gegründet, um mit der Zusammenführung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum mit dem Zeughaus, dem Tiroler Volkskunstmuseum, der Hofkirche, dem Kaiserschützenmuseum und dem Volksliedarchiv gemeinsam die kulturelle Vergangenheit Tirols zu dokumentieren. Zugleich ermöglichen die modernen und privatwirtschaftlichen Strukturen eine effizientere Ressourcennutzung.
Die Tiroler Landesmuseen definieren sich als Ort, an dem Kultur und Kunst erlebt werden soll. Ziel ist die Erforschung Tirols, seiner Natur, Geschichte, Kultur, Kunst, Wirtschaft und Technik, sowie die Kenntnis von Land und Leute. Sonderausstellungen sollten den Blick ins Land und über die Grenzen hinweg öffnen.
Mit den 2 Kombitickets können unsere GewinnerInnen u.a. im Ferdinandeum die Ausstellung "Kunstschätze des Mittelalters" besuchen.

Zur Verlosung anmelden

Mehr Informationen zum Programm und zur Spielstätte:

14. Mai 2011 bis 22. Jan. 2012
In mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit acht Tony-Awards und weiteren 50 internationalen Preisen ausgezeichnet, hat das Musical bis heute nichts von seiner Faszination verloren.
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck